Aktueller Inhalt von DocB

  1. D

    Neue Shimano XTR M9220 MTB-Bremsen im Test: Schluss mit dem Druckpunktwandern?

    Bin inhaltlich voll bei Dir, den oben stehenden Ausdruck würde ich in Zukunft meiden, vielleicht wusstest Du das nicht: "...der Spruch "Jedem das seine" sollte heute nicht verwendet werden, da er durch die nationalsozialistische Pervertierung im Konzentrationslager Buchenwald eine extrem...
  2. D

    Rose Slab Plus E-Bike – Test: Langhubiger Spielgefährte mit Bosch CX

    Du hast recht, eine Kugel hat das beste (geringste) Verhältnis von Oberfläche zu Volumen. Bei aus Rundzellen zusammengesetzten Akkus, gibt es natürlich nicht jede Variante. So wie Du schreibst: bei seriösen Herstellern von entnehmbaren (!) Akkus muss der ja auch beim Runterfallen noch stabil...
  3. D

    Rose Slab Plus E-Bike – Test: Langhubiger Spielgefährte mit Bosch CX

    Akkus sind vom Volumen bei gleichem Energieinhalt alle bis auf Nuancen gleich groß. Die einen bauen halt lang und dünner, die Andern eher stämmig. Da die 600er und 800er bei Bosch (bei Gen 5) gleich lang sind, ist ein 600er dann dünner. Ein 600-only-bike kann dann ein dünneres (Edit:) UNTERrohr...
  4. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    In Kiox 400c auf/ im Oberrohr wäre gut. Es gibt wohl von M1 eines zum Nachrüsten auf der Ahead-Kappe, das ist dann so ein 3D-Druck-Teil. Ich hatte mir schon überlegt, einen Adapter zu konstruieren, so dass man Kiox400c in die Aussparung des System controllers "teilversenken" kann. Aber nirgendwo...
  5. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    woher kennt eigentlich MST die Kinematik von solch einem neuen Modell oder brauchen die das gar nicht?
  6. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Hihi, wieso wusste ich, dass das wieder ein "Luxus-Aufbau" wird - aber lass dich nicht abhalten, zum Zusehen ist das schick. Ich selbst habe mein Optimum Preis/Leistung anderswo (bei deutlich niedrigeren Kosten - "leisten" könnte ich mir das auch). Aber ich fahre auch nicht so viel und bin auch...
  7. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Danke für die Berichte! Kann jemand mal den Bereich um den System Controller (?) zeigen? Das Oberrohr ist ja dünn+rund... Im Konfigurator wird ein Purion400 angeboten, hat das jemand schon? Wie sieht das aus? Okay, vorne kommt ein Kabel raus - oder 2, je nachdem ob ein Y-Kabel benutzt wird oder...
  8. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Irgendwas Neues hier? Rahmen schon da?
  9. D

    Conway Ryvon LT 10.0 E-Bike – Test: 170-mm-Enduro – macht Bock!

    Super, danke, hab's gefunden: https://www.elektrofahrrad24.de/bosch-ladebuchsenkabel-powertube-smart-system?number=7467-004 Bischen Schrupfschlauch, Anti-Klapper-Schaum geschlossenporig, feddich! Du bist mein Held!
  10. D

    Conway Ryvon LT 10.0 E-Bike – Test: 170-mm-Enduro – macht Bock!

    Hallo Marius, hole das mal hier hoch, da ich das eine super Erweiterung finde und gerne nachbauen möchte. Hast Du das Rad noch? Muss ich die Akkuverriegelung ausbauen, um das umzusetzen? Hast Du eine Teile-Nr. von dem Bosch-Kabel? Gerne auch auch PN.
  11. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Wenn’s nur 300km wären…
  12. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Für mich wird´s auch knapp, gibt gerade gute Angebote..
  13. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    aktueller Baustand? 🧐
  14. D

    Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen

    Ja, das Rad sieht so bullig aus wie Ritchey Rude Jr. - äh - Moment :D
  15. D

    Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen

    Bosch hat auf Wunsch der Hersteller 1. 600er und 800er gleich lang gemacht und austauschbar 2. beide kürzer, damit auch sehr kleine Räder (xs) bestückbar sind (dann wir der Akku halt dicker) 3. erhöhte Stabilität und natürlich Wasserdichtigkeit 4. das Schloss drin gelassen. Akku-Diebstahl ist...
Zurück