Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
p.s. Innovation ist nicht nur möglich, wenn es klare Grenzen gibt, sondern wird sogar befördert!
Ansprechverhalten, Schlupfregelung, Akkuverbrauch (und -größe, -gewicht...) wären hier Beispiele, die mir sofort einfallen.
Bitte, bitte... bleibt sachlich und das heißt bei den Fakten...!
Habt ihr auch brav alle das Originaldokument gelesen?
PAC’s Drive Unit that apply for UCI competition approval,
until further notice, must not advertise, or be measured, as delivering more than 750W
maximal mechanical output at the rear wheel
Mitnichten muss der "Motor" als solcher weniger als...
War und ist ein schickes Bike, die Vorgängerversion ohne R, aber schon mit Update durfte ich probefahren. Die wird jetzt dann wohl noch bezahlbarer?
(p.s. hat mir wie gesagt fahrerisch gut gefallen, aber der 800er Akku ist mir viel zu groß+schwer, und bei 750 Watt fühle ich mich wie auf dem...
Wenn die Ausnahmegenehmigung für 25km/h fällt, dürfen wir alle uns ein Nummernschild kaufen, (Helm trägt hier sowieso jeder, aber das ist dann auch Pflicht), aber viel schlimmer: nicht mehr auf dem Radweg fahren. Von Waldwegen oder gar Trails ganz zu schweigen. Als Fahrer eines S-Pedelcs muss...
Toll, dass sich weiter um den SX gekümmert wird. Hatte insgeheim auf eine klapperfreie Variante nach dem Vorbild des SX gehofft, aber die Entkopplung des Getriebes erfordert dann wohl doch eine grundlegende Umkonstruktion... so aber auch nicht schlecht, kann man zumindest per Softwareupdate...
Es war mal gesellschaftlicher Konsens, dass Regulierungen wichtig sind. Verkehrsregel, Zulassungsbedingungen, Lärmvorschriften usw.
Unsere Freiheit besteht nun mal nicht darin, dass jeder machen kann was er will, sondern dass auf alle Interessen so gut wie möglich Rücksicht genommen wird. Diese...
Das ist genau richtig! Ich hätte die Grenze noch tiefer angesetzt. Gerade bei Uphill-Trails "krabbeln" die starken Gefährte doch sehr stark den Trail weg. Bei extra angelegten Uphill-Trails mag das noch angehen, aber die Wanderwege leiden doch sehr. Und dort sind wir eh nicht beliebt...
+1
Ich hätte auch gerne einen entnehmbaren Akku. Dabei darf es gerne ein Lösung sein, wo man den Akku herausziehen kann, z.B. unten an der Motorklappe. Also silide-in/out. Man schaue sich Moustache an.
Ich wüsste gerne, ob der Akku entnehmbar ist. Der Knick im Unterrohr könnte bedeuten, dass man ihn nach Entfernen des Motorcovers nach unten rausziehen kann. Diese Lösung würde ich feiern (siehe Moustache)
... bitte auch mit noch flacherem Lenkwinkel und K.I.S., damit das beim langsamem Fahren (uphill flow) nicht zu kippelig wird und aber bergab vollgasfähig.
Jemand druckt Dir auch einen Halter für ans Fahrrad klemmen :)
Ich fahre manchmal mit 2,5L Blase, das geht noch, finde ich. Oder AX mit 7kg Rucksack...
Und dann gibt es Touren, wo man am Ausgangspunkt vorbeikommt (Eberbach) und den Akku aus einem Depot nehmen kann.
Ich würde auch lieber 2x 600Wh fahren als 1x800Wh (oder halt 600Wh und 400Wh, das kann aber wohl keiner wg. Adapter). Bei dem großen Akku schleppe ich bei allen Feierabendrunden ~1 kg zusätzlich mit. Ich würde eher sehr lang (1200Wh) oder recht kurz (600 Wh) fahren wollen. Daher finde ich das...