Aktueller Inhalt von DocB

  1. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Wenn’s nur 300km wären…
  2. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Für mich wird´s auch knapp, gibt gerade gute Angebote..
  3. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    aktueller Baustand? 🧐
  4. D

    Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen

    Ja, das Rad sieht so bullig aus wie Ritchey Rude Jr. - äh - Moment :D
  5. D

    Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen

    Bosch hat auf Wunsch der Hersteller 1. 600er und 800er gleich lang gemacht und austauschbar 2. beide kürzer, damit auch sehr kleine Räder (xs) bestückbar sind (dann wir der Akku halt dicker) 3. erhöhte Stabilität und natürlich Wasserdichtigkeit 4. das Schloss drin gelassen. Akku-Diebstahl ist...
  6. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Ja, das wäre auch mein Plan gewesen, oder dann doch einen 2ten 600er im Rucksack. Müsste ich mal ausprobieren. Bei dem Interview bei M1 hat der Entwickler ja schön ausgeführt, dass man da einen Adapter 400-> 600 konstruieren KÖNNTE, der den Stecker dreht usw., dass M1 das aber aus Kostengründen...
  7. D

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Oh, schönes Projekt, mich würde die Summe aller Teilekosten interessieren. Solch einen Premiumaufbau kann/will ich mir nicht leisten. Bin auch mal auf die Preise für die verschiedenen Optionen der Komplettaufbauten gespannt.
  8. D

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    p.s. Innovation ist nicht nur möglich, wenn es klare Grenzen gibt, sondern wird sogar befördert! Ansprechverhalten, Schlupfregelung, Akkuverbrauch (und -größe, -gewicht...) wären hier Beispiele, die mir sofort einfallen. Bitte, bitte... bleibt sachlich und das heißt bei den Fakten...!
  9. D

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Habt ihr auch brav alle das Originaldokument gelesen? PAC’s Drive Unit that apply for UCI competition approval, until further notice, must not advertise, or be measured, as delivering more than 750W maximal mechanical output at the rear wheel Mitnichten muss der "Motor" als solcher weniger als...
  10. D

    Mondraker Crafty Carbon E-Enduro: Jetzt mit neuem Bosch CX-Race Motor

    War und ist ein schickes Bike, die Vorgängerversion ohne R, aber schon mit Update durfte ich probefahren. Die wird jetzt dann wohl noch bezahlbarer? (p.s. hat mir wie gesagt fahrerisch gut gefallen, aber der 800er Akku ist mir viel zu groß+schwer, und bei 750 Watt fühle ich mich wie auf dem...
  11. D

    Bosch E-Bike Neuheiten 2026: Neue Motoren, ABS mit Shimano-Bremsen, mehr Leistung für SX

    Wenn die Ausnahmegenehmigung für 25km/h fällt, dürfen wir alle uns ein Nummernschild kaufen, (Helm trägt hier sowieso jeder, aber das ist dann auch Pflicht), aber viel schlimmer: nicht mehr auf dem Radweg fahren. Von Waldwegen oder gar Trails ganz zu schweigen. Als Fahrer eines S-Pedelcs muss...
  12. D

    Bosch E-Bike Neuheiten 2026: Neue Motoren, ABS mit Shimano-Bremsen, mehr Leistung für SX

    Toll, dass sich weiter um den SX gekümmert wird. Hatte insgeheim auf eine klapperfreie Variante nach dem Vorbild des SX gehofft, aber die Entkopplung des Getriebes erfordert dann wohl doch eine grundlegende Umkonstruktion... so aber auch nicht schlecht, kann man zumindest per Softwareupdate...
  13. D

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Es war mal gesellschaftlicher Konsens, dass Regulierungen wichtig sind. Verkehrsregel, Zulassungsbedingungen, Lärmvorschriften usw. Unsere Freiheit besteht nun mal nicht darin, dass jeder machen kann was er will, sondern dass auf alle Interessen so gut wie möglich Rücksicht genommen wird. Diese...
  14. D

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Das ist genau richtig! Ich hätte die Grenze noch tiefer angesetzt. Gerade bei Uphill-Trails "krabbeln" die starken Gefährte doch sehr stark den Trail weg. Bei extra angelegten Uphill-Trails mag das noch angehen, aber die Wanderwege leiden doch sehr. Und dort sind wir eh nicht beliebt...
Zurück