Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nabend,
Ich habe mir das bullit bei Mount 7 blind gekauft, zuvor bin ich specialized levo und hardtail raymon gefahren..
Und ich bereue es seit 1600km kein Stück das Bullit gekauft zu haben…
Seitdem fahre ich auch härtere Trails die ich zuvor nicht beachtet habe… Soviel dazu von meiner Seite...
Es gibt immer mal Montags Modelle da steckt man nicht drin.
Ich fahre seit knapp 1500km die GX AXS und hatte kein einziges mal irgendwelche Probleme mit gehabt, ich würde sie mir immer wieder kaufen und empfehlen ebenfalls.
Meine gx hatte sich nach ca. 700km um ein halbes Glied gelängt, fahre meist in der 2/3 Stufe von 7.
versuche so gut es geht nicht unter colllast schalten und pflege die Kette immer gut.
Je nach Fahrweise könnte ich mir schon vorstellen das Kette sich auch nach 300km längt…
also 118 mit Schloss…
Die Kette muss dann dementsprechend 117 Glieder am Stück haben, Ketten nebeneinander legen und abgleichen rate ich dir nicht.
Bei mir hat es nur für Verwirrung gesorgt…
Glied für Glied zählen. :)
Also bei mir hatte ich 118 bei der gx Kette, nach dem Wechsel auf xx1 ebenfalls 118 Glieder gemacht, und seit 700km läuft alles wie geschmiert….
Habe bestimmt 5 mal Glied für Glied gezählt…
Also meine Gx Kette hat sich nach 750 km um ein halbes Glied gelängt… xx1 Kette drauf und läuft wieder wie ne 1 mit der gx Kassette.
Hab jetzt 960km drauf und keine Probleme mit dem dropper oder Federgabel.
Bin auch bei Wind und Wetter, Schnee und Eis gefahren, nach jeder Fahrt dann kurz...
Hey, ich habe auch seit einigen Wochen das Bullit….
Das "Problem“ liegt an dem Shimano Antrieb… es fühlt sich an als ob ein Anker geworfen wurde.. bei meinem Yamaha ist das z.B nicht der Fall, da kann ich Geschwindigkeiten von 30-34 km/h erreichen.
Lg