Aktueller Inhalt von Cliomare

  1. C

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich war in Mathe nie eine leuchte aber 5x12 ist nicht 72.
  2. C

    Neuron:ON CLLCTV Special Edition: Abfahrtshungriger Allrounder mit neuester Motortechnik

    Wenn man sein Bike aktiv auf entsprechenden Wegen fährt, sprich enge Kurven, Hinterrad versetzen, abziehen für Sprünge etc. dann merkt man Mehrgewicht beim Rad definitiv. Das Gesamtgewicht ist da nicht entscheidend sondern das Gewicht des Rads. Ob und wie sehr man den Unterschied merkt hängt...
  3. C

    Santa Cruz Heckler CC MX E-Bike im Test: Elektrischer Wirbelwind auf allen Trails

    Bosch bin ich gefahren und finde den um nichts besser als den Shimano. Und wie schon geschrieben, optisch ein grauslicher Klotz. Den DJI bin ich nicht gefahren. Hätte aber auch kein Interesse an einem so starken Motor. Fahre meinen Shimano zu 90% mit 42Nm, ab und an mit 56Nm und "meinen"...
  4. C

    Santa Cruz Heckler CC MX E-Bike im Test: Elektrischer Wirbelwind auf allen Trails

    Ich fahre das 5te Jahr einen ep8 im Heckler und wüsste nicht, was ein "modernerer" Motor besser könnte. Mehr Power brauch ich nicht, der Motor ist von der Bauform recht klein und meiner war sogar sehr leise. Die ersten vier Jahre kein klappern, seit heuer etwas klappern aber stört mich nicht...
  5. C

    Eurobike 2025: Raymon Ravor – neues All-Mountain E-Bike mit Yamaha PW-X4 Motor

    "Schlankes Gesamtpaket" und dann ein Unterrohr gegen das sogar das neue Spezi magersüchtig aussieht. Das wär bei mir ein absolutes k.o. Kriterium.
  6. C

    DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

    Die sind zu schwach. Finde ~600w/80nm als max ideal. Nachdem der dji deutlich stärker ist, solten sie das vielleicht etwas kleiner und leichter hinbekommen.
  7. C

    DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

    Ich will aber keinen unnötigen Ballast mitschleppen. Ein schwächere motor konnte nochmal leichter und kleiner sein. Ein etwas schwächere motor mit nur 2kg und auch kleinere bauform, das ganze in ein leichtes enduro...
  8. C

    DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

    Wers braucht. Ich hätte lieber einen motor mit max. 80-85nm und 600w, dafür schön leicht und kleine bauform mit leichtem 500wh akku. Das ganze dann in ein 160mm enduro mit lyrik/36 und fahrfertig sub 20kg.
  9. C

    Nicolai S18 SWIFT: Big-Mountain-E-Enduro mit Bosch-Power-Upgrade

    Fully mit 180 Federweg und dann urbaner Einsatz mit Schutzblech, Gepäckträger etc. Man muss nicht alles verstehen.
  10. C

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Vielleicht weiß der zukünftige Besitzer auch dass er ein Testrad erwirbt.
  11. C

    Paprika 53 Model 25 GT: DJI Avinox Motor jetzt auch im Gravel Bike

    Vor allem wirst du da kaum mit Motor fahren, da man mit einem Gravel zumindest in der Ebene ohnehin sofort über 25 kmh ist. Da macht ein so starker Motor wirklich null Sinn. Wenn dann ein ganz leichter, schwächerer Motor der bei steileren Anstiegen unterstützt. In der ebene bringt ein Motor...
  12. C

    BikeStage 2025 – Radon Deft 10.0: Preis-Leistungs-Knaller mit Bosch CX Gen 5

    Habe nicht behauptet dass man es um den gleichen Preis bekommt, sondern dass der Unterschied dann nicht mehr so groß ist. Natürlich zahl ich immer noch mehr, aber nicht mehr so viel wie es auf den ersten Blick ausschaut. Für mein SC habe ich letztlich beim Händler vor Ort zu Saisonbeginn "nur"...
  13. C

    BikeStage 2025 – Radon Deft 10.0: Preis-Leistungs-Knaller mit Bosch CX Gen 5

    In der Realität kommts aber darauf an, was ich letztlich bezahle. Für den Vergleich bei der Kaufentscheidung spielt also der UVP keine Rolle sondern der tatsächliche Verkaufspreis. Und da ist bei Marken wie SC der Unterschied zu Versendern, bei denen es keine Rabatte gibt, dann oft nicht mehr...
  14. C

    Focus JAM² 6.9 im Test: Kauftipp: Agiles Trail-E-Bike mit Ballergenen!

    Der durchschnittliche e Bike Käufer wechselt noch nicht mal selber Bremsbeläge. Dem ist Service Freundlichkeit also komplett egal und er freut sich über die "cleane"Optik. Und auf Trails wo es mal eine engere Spitzkehre gibt treibt er sich auch nicht rum.
  15. C

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wie man hier bereits lesen konnte kann man das Bike trotz Akku Problematik ganz passabel verkaufen. Also 0 Wert ist einfach Blödsinn.
Zurück