Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt auch Leute, die fahren die Meisten mit nem Hardtail oder 26 Zoll Rädern in Grund und Boden. Das tut zu der Diskussion leider absolut nichts zur Sache. Es ist einfach schade bei einem neuen, sehr teuren Bike (teilweise) so alte Geometrie zu sehen - das darf auch kritisiert werden. YT und...
Mag sein, dass das für dich passt, wenn du lange Beine hast, oder nur einfache Trails fährst. Es gibt aber auch Personen mit durchschnittlichen - oder Gott bewahre - vergleichsweise kurzen Beinen und da ist das in der Tat absurd.
Ich fahre L und selbst bei meinem Rise mit 457er Sattelrohr...
ein 445er Sitzrohr in der kleinsten Größe ist absurd. Andere Hersteller haben in Größe L 420, teils sogar noch weniger, das gute Stück hier 475... für jemanden mit Storchenbeinen alles gut, jeder andere sollte einen Bogen drum machen, wenn er ernsthafte Trails fahren will und ggf. auch ein wenig...
Es gibt auch noch weitere, bei denen das möglich ist, das ist echt nichts besonderes - z.B. Decoy SN, Trek Slash+, das neue Orbea Rise LT... daher finde ich es nicht (mehr) akzeptabel, wenn man mit soner altbackenen Geo daherkommt, wo nur kurze Dropper vernünftig reinpassen, insbesondere bei...
Sehr cooles Bike.. das erste Bike, bei dem ich mir wirklich vorstellen könnte, dass es mein fast 5 Jahre altes Rise ersetzt. Natürlich nicht für den UVP. Könnte mir vorstellen, dass es das kommendes Jahr für ca. ~6k zu kaufen gibt.
Finde insbesondere das Akkukonzept genial. Ich würde mir beide...
Endlich mal ein E-Bike mit richtig schön niedriger Sattelstütze bei gleichzeitig vernünftigem Reach! Jetzt is nur noch die Frage, was für Sattelstützen da reinpassen, damit auch so Kurzbeiner wie ich ne 20cm Sattelstütze (bei Größe MD) fahren können.
Dazu noch das geringe Gewicht bei potenter...
Da merkt man halt, dass die Leute keine Ahnung von Bikes haben. Die lesen nur Motorpower/Gewicht und glauben dann bewerten zu können, was ein gutes Fahrrad ist. Das Bike als Solches ist dann schon fast egal.
Ich bin froh darüber, so bekommt man die wirklich guten Räder nach relativ kurzer Zeit...
Bin das Bike zum ersten Mal seit einem Jahr gefahren und finde, es ist eigentlich nach wie vor das beste Light-E-Enduro. Warum "eigentlich"? Ich finde die Standardsattelstütze trägt viel zu hoch über das eigentliche Sattelrohr auf. Mich mit meinen kurzen Beinen stört das extrem, ich habe...
Es macht doch keinen Sinn "vollwertige" Trailbikes mit nem High-Pivot Super Enduro zu vergleichen. Vergleichbare Bikes mit großem Motor wiegen 3kg mehr..
Wie die ganzen Fahrradexperten hier wieder ein Ballerbike mit nahezu Downhillkomponenten gewichtstechnisch mit Trailbikes mit windigen Leichtbaukomponenten vergleichen. Klassiker.... was kommt als nächstes? Das Superstrata E hat 11kg 🤩
ahja die Feld- und Waldwegjuckler kommen wieder aus ihren Löchern gekrochen und glauben, sie können über Andere urteilen, die sie weder Fahren sehen haben, noch wissen in welchem Gelände sie unterwegs sind... aber in dem Forum liest man bei so etwas sowieso immer die gleichen 2, 3 Namen, da...
hier gibts kein Kontext. Du hast ohne Kontext behauptet, dass mehr als ne 34er "kein Mensch" am E-Mtb benötigt und alles andere Fahrtechnik ist - was natürlich absoluter Schwachsinn ist. Falls ich wieder nach Innsbruck komme, kann ich das gerne machen
Dann bitte demnächst ein Video posten, wie du mit deiner 34er den Crankworx Downhill Trail (The Straight One) in Innsbruck runterfährst, aber bitte mit vernünftiger Geschwindigkeit. Und bevor wieder so ne Aussage kommt alà "für den Bikepark braucht man kein E-Bike" - es gibt genügend...