Ich hatte auch bisher
in jetzt gut 2 Jahren und über 5.000 km
mit meinem cf7 on
bis auf eine lockere Kassette
noch keine Probleme.
Einmal habe ich das Lenkkopflager nachgefettet.
D.h. ich bin sehr zufrieden und würde es aus heutiger Sicht nochmal kaufen.
Ich habe beim mehrfachen abrollen der Hausstrecke in den letzten 2 Wochen
im Vergleich
( Lt. Garmin Akkuprozent Anzeige )
einen gut 20% geringeren Verbrauch
des neuen 900 wh Akkus
gegenüber
dem alten 720 wh ( ca. 5.000 km )
festgestellt.
D.h. das deckt sich
nach meiner Erfahrung ganz grob mit...
..um mal was positives zu berichten: :-)
Ich habe vor ca. 1 Woche einen neuen 900 wh Akku für mein Spectral On CF7 bekommen
und heute wurden 170,- Erstattung auf meinem Konto gebucht.
Ich bin damit sehr zufrieden und aus meiner sicher unvollkommen Sicht hat Cannyon das Akkuproblem gut...
der Akku meines Spectral On Mj 22 (gekauft im Mail 23 ) hatte jetzt
auch leichte Risse an den Inserts der Verschraubung.
1 x Anruf bei Canyon
danach 3 mal freundlichen u. schnellen Email Verkehr
und
heute
...eine guten Woche nach dem Anruf ...
ist der neue Akku gekommen !!
Aus meiner Sicht...
....
Ich denke.., dass die Qualität der Endmontage da noch Luft nach oben gehabt hätte....
Aber letztendlich zählt das Ergebnis u.
klapperfrei ist doch sehr schön....
Übrigens funktionierte auch die Schaltung in den kleinen Gängen
nach dem nachziehen des lockrings bei mir präziser....
Sorry, ich wollte nicht angeben
u. Ich bin bestimmt nicht übermäßig fit.
Die 20 km/h Schnitt waren aus dem Bauch geschätzt.
Hat mich jetzt aber interessiert u ich bin mal das Garmin Aktivitäten Protokoll grob durchgegangen.
Der Schnitt schwankt natürlich sehr stark je nach Strecke grob...
Ich habe für mich persönlich
mit meinem 22er Spectral 720 wh Akku
- mit 83 kg u.
- einem 50/50% Mix aus Asphalt u. Wald/Schotter Boden
- bei recht entspannter Fahrweise
( meist in Eco, zwischendurch mal ohne, selten Trail u. ganz selten mal boost)
- mit ca. 20 km/h Schnitt
- bei Aussentemp von...
Bei meinem cf7 hatte die Kassette etwas Spiel
und klapperte manchmal auf leicht huckligem Geläuf.
Ich hatte mir vorher auch einen Wolf gesucht woher das Klappern kommt.
Voila....:-)
Kassette nachgezogen...Ruhe im Karton.
Kontrolliere mal den festen Sitz der Kassette...
Bei mir klappte es auch zunehmend auf ruppigem Geläuf .
Das gelegentliche leise Motorklappern war es nicht. ( nach knapp 3.000 km mit dem spectral on cf7 mj 22 hat man das im Ohr)
Es wurde schleichend immer lauter.
Motorschrauben fest.
Akku...
Kannst Du so nett sein und mal mal kurz berichten, inwieweit Du mit dem 720er Canyon Akku auf der Tour von Garmisch nach Meran klargekommen bist,
bzw. wann bzw. wieoft Du unterwegs zwischengeladen hast .. ?
Also vielleicht ....wieviel KM u. Hm hatten die Etappen und
wieweit reichte der Akku...
Danke f. Eure Tips !
@Duke754
Danke, das sehr informative Video hatte ich mir auch angesehen.
Danach ist bei gleicher Input/Output Leistung der Wh Verbrauch zwischen EP8 u. Ep801 ja identisch.
@KalleAnka
...ja, diese Überlegung hatte ich auch.
Mehr abgerufenen Leistung = mehr Verbrauch...
Danke f. Deine Einschätzung !
Die Tagesettappen werden zwischen ca. 1.500 und gut 2.000 hm sein
Hier auf heimischen Touren
mit 600 bis 1.000 hm vermisse ich keinen kräftigeren Motor
Da ruft man ja eh in der Regel
( mit Mittelmässig konfigurierten Eco u. Trail Einstellungen) nur eine...
Nein.
Ich mache mit 2 Freunden eine Tour
von Garmisch über Imst,Pfunds, Schlanders, Eppan, nach Barbian .
Dort bleiben wir ein paar Tage bevor es wieder nach Garmisch zurück geht.
Wir versuchen es (selfguided) in Eigenregie.
Hallo zusammen,
gibt es hier jemanden der Erfahrungen im unmittelbaren Vergleich
zwischen dem
Ep8 ( spectral on mj 22 )
und dem
Ep801 ( spectral on ab mj 23 )
hat ?
Sowohl hinsichtlich einer spürbaren Mehrleistung bzw. unterschiedl. Leistungsabgabe
und einer evtl. anderen Energieeffizienz...
Weiss jemand ....
ob sich die Gewährleistung von 2 Jahren
für den Akku
nach Austausch desselben erneut..?
Also z.B :
Tausch eines defekten Akkus 1,5 Jahre nach Kauf des Fahrrades im Rahmen der 2 jährigen Gewährleistung.
Austausch-Akku ist 1 Jahr später wieder defekt.
Also 2,5 Jahre nach Kauf...