Aktueller Inhalt von Arnifastdriver

  1. Arnifastdriver

    Ask me Anything – Bosch eBike Systems: Bosch beantwortet deine Fragen

    Funktionell und auf jeden Fall leichter als das Bosch Teil, einfacher anzubringen als das innen verbaute DT Swiss Teil, was auch noch gewisse Vorraussetzung an die Felge hat.
  2. Arnifastdriver

    Ask me Anything – Bosch eBike Systems: Bosch beantwortet deine Fragen

    Geht einfacher / preiswerter, auch fast unsichtbar. Neodym Ring Magnet 3 bis 6 Euro Durchmesser innen 6mm, Höhe 4 mm. Schrumpfschlauch drüber, passt genau aufs Ventil, dann Ventilmutter drauf.
  3. Arnifastdriver

    Rotwild R.EX mit DJI Avinox: Die Köpfe hinter dem Rotwild R.EX

    nach meinen drei RW aktuell noch RX750 sicher kein Rotwild mehr, denn diese Bananenschwinge, wieder die billigen Decals am Rahmen. dann noch der Preis, da kann auch mein aktueller Motor Favorit DJI nichts gutmachen.
  4. Arnifastdriver

    Eurobike Awards 2025 – die Gewinner: 45 innovative Fahrrad-Highlights von der Messe

    War mehr als Scherz gedacht, aber wäre sinnvoll direkt die Frontleuchte, was ja eigentlich dann keine ist, eher Tagfahrlicht nicht mit rotem Rücklichtglas zu fotografieren. Bin aber mit dem Grano FL und C14 voll zufrieden.
  5. Arnifastdriver

    Eurobike 2025: Handgemachte Traum-Bikes zum Staunen!

    Das Passoni, ein Traum, wer's Geld dafür hat.
  6. Arnifastdriver

    Eurobike 2025: 13 ultimative E-Bike-Highlights der Messe

    Für mich als runderneuerter, unter Hundert Rennradler, der nun auch nicht mehr auf e Assist verzichten möchte, ist nun ein Gravel als guter Kompromiss aus MTB HT und Renner derzeit mein bevorzugtes Touren-Rad. Da wird der TQ 40 dann im nächsten Bike 2026 sicher die erste Wahl sein, zumal der...
  7. Arnifastdriver

    Eurobike 2025: Rotwild R.EX – Innovatives All-Mountain mit DJI-Motor

    Als Rotwild Fan Bio Bike Fan der ersten Stunde nun auch dem zweiten eRotwild, aktuell noch das fehlerbehaftete RX750 Pro, war ich echt gespannt, zumal das Gravel schon wegen der Optik die Linsen getrübt hat, nun such echte Enttäuschung zum RE mit DJI. Wer um Gottes Willen hat nur diese...
  8. Arnifastdriver

    Eurobike 2025: Die neusten DJI E-Bikes Messehighlights!

    Kann ich nur zustimmen, zumal ich schon 55 Jahre selber schraube, in dieser Zeit sehr viele Bikes aufgebaut / gepimpt habe. Erst als ich mein drittes Rotwild, das erste RX750 Pro dann als Jobrad nicht selber innerhalb Leasingzeit versorgen durfte, weil auch Service drin war, musste ich bei RW...
  9. Arnifastdriver

    Eurobike 2025: Die neusten DJI E-Bikes Messehighlights!

    Als RW Fahrer der ersten Stunde, aber zu tiefst vom RX750 enttäuscht, muss ich leider feststellen, dass hier alle gezeigten DJI Bikes wesentlich besser aussehen, als das neue RW RE mit DJI. Der entnehmbare Akku beim RW macht die mega hässliche Bananenschwinge, die immer noch billigen...
  10. Arnifastdriver

    Eurobike Awards 2025 – die Gewinner: 45 innovative Fahrrad-Highlights von der Messe

    Total genial finde ich das StVO konforme Supernova Redstream Rücklicht / Bremslicht für rückwärtsfahrende Räder, oder warum ist dieses Rücklicht am Lenker Rad Computer Halter vorn verbaut ? Richtig gut wäre generell zusätzliche Ladung per USB C für alle Motorsysteme möglich zu machen, was...
  11. Arnifastdriver

    GHOST PATH ASKET: Fazua Ride 60 Akku-Tausch

    Eine dauerhafte Lösung wird es nicht geben, wenn das Problem nicht mal im Werk bei Ghost abgestellt werden konnte, weil kein Einzelfall und obwohl Ghost alles gegeben hat. Als Vielfahrer bin ich mit dem Nachfolger Cube Nuroad Hybrid SylT des problemlos gewandelten Path Asket Pro in drei Monaten...
  12. Arnifastdriver

    Neues Rotwild R.EX 2025 mit DJI im ersten Test: Highend meets High Power!

    Suche immer noch fürs RX 750 Ersatz, (muss für mich DJI sein) auch wenn speziell mein aktuelles, drittes RW viele technische Probleme wegen miserablen Service hatte. Gut sind nun Schraubverbindungen an Yoke und Dämpfer die ohne kompletten Ausbau besser erreichbar, sind. Positiv, Motor...
  13. Arnifastdriver

    Neue Shimano Deore XT M8200 Di2: Elektrisch, robust und vollständig kabellos

    Na endlich, bin allerdings nach 40 Jahren Campa bei Rennern und Shimano nun nicht ganz freiwillig bei SRAM Transmission XX gelandet, weil Wunschrad nur SRAM an Bord hatte. Somit zusätzlich auch Freiläufe an drei LR Sätzen auf SRAM angepasst. Campa hatte ja den Anschluss völlig verpennt, Shimano...
  14. Arnifastdriver

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Sehe ich auch genau so. In 50 Jahre 125k km hauptsächlich RR gefahren, dann vor 12 Jahren ordentlicher Bums mit Moped, also zwei neue Knie / Hüfte, dann viele Jahre nur eMTB als „Reha Bikes“, gefahren, weil es ja keine eGravel, eRR gab. Ziel war immer zurück zum Bio Bike. Nun schon das 6 EBike...
  15. Arnifastdriver

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Das Pinarello, ist mehr Renner / Marathon Bike, somit für ne Sella Ronda, Monte Baldo, Monte Bodone auf MTB Routen eher ungeeignet, macht aber in diesem Bike genau wie auch im BMC eRenner (bin ich auch schon Test gefahren) für hauptsächlich Straßen sicher mehr Sinn. Da war der FAZUA Ride 60 vom...
Zurück