Aktueller Inhalt von 525Rainer

  1. 5

    Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Astral Blue für 19.999 €

    wenn der autoscooter lack nicht reicht bekommt man hier die fancy effektfolie. jetzt weiss ich auch warum das bike diese grossen flächen hat! unglaublich was aus der marke grad wird...
  2. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    ebike ist schon längst ein eigenes ding und hat nichts mit dem üblichen hochgegurke zu tun. lass mal einen edr fahrer in die letzte powerstage mitfahren. bosch hat das extrem befeuert mit dem cx race und maximalem nachlauf.
  3. 5

    Pivot Shuttle AM 2026 E-Bike – Test: Allround-Racer mit Bosch CX-R

    sieht von der seite aus wie ein last coal. etwas stämmiger.
  4. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    von welchen rennen redet ihr überhaupt? sollte es wieder eine e edr geben ist das ganze wahrscheinlich wieder eine mischung mit ein paar powerstages und gut kalkulierten transfers. dazu ein paar sprints und gegenanstiege in den stages. der motor allein wird das nicht machen.
  5. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    kannst du dir auf strava ansehn cesar rojo
  6. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    google dir mal die diesjährige gewinnerin der tdf der frauen bitte...
  7. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    finde mischkalkulations strategien viel interessanter und technisch maximale möglichkeiten innerhalb der pedelec gesetzlage. wenn der otto normal dude gt3 und die rennfahrer vw passat fahren. seh ich den sinn nicht. will man einheitsmotoren und verschiedene gehäuse drüber? gähn. wer hat die...
  8. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    ja, und mit verschieden gestalteten stages/etappen oder rennen sorgt man dafür das unterschiedliche leute gewinnen. wenn du aus jeder tdf etappe eine 750hm bergankunft machst wird nur der leichte fahrer profitieren. das gleiche passiert wenn du akku und watt limitierst.
  9. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    vielleicht braucht er dann auch den grösseren schweren akku wenn er die 1300w abfeuert und hat dann einen handling nachteil gegenüber dem Schwereren fahrer.
  10. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    da gibt es verschiedene fahrertypen und jeder hat vor und nachteile. aber halt nicht so gravierende. denn ein 90kg fahrer hat von natur aus mehr watt zur Verfügung als ein 55kg fahrer. das w/kg verhältnis wird mit einheitlichen 750w zugunsten der leichten fahrer stark verschoben. darum kannst...
  11. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    750w limit im rennen sind alles andere als fair. der 55kg fahrer profitiert überproportional während der 90kg fahrer sich keinen stärkeren und damit grösseren schwereren motor und akku ans rad bauen kann.
  12. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    hab letztens zufällig 751w schnitt getreten. 49 sekunden lang. reichte in unserer gegend für den kom im anstieg. kurz und schmerzhaft. hat mich restlos vernichtet. am ende 30er schnitt berghoch, rennrad. das macht es für mich begreifbar wie viel power das eigentlich ist. ebikes machen das 20min...
  13. 5

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    ich würde noch gleich ein Mindestgewicht vorschlagen. wie bei den rennrädern. 25kg?
  14. 5

    Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung: YT Industries sucht neue Investoren

    sollte man den Vergleichstest nicht mit einer warnung versehen?
Zurück