Hallo zusammen,
ich habe kürzlich Vorbau und Lenker auf den 40mm Truvativ Hussefelt und den 785er Spank Spoon gewechselt.
Problem: Ich bekomme das entstandene Knarzen bei etwas ruppigeren Abfahrten oder steileren Anstiegen einfach nicht weg.
Drehmomente sind korrekt, die Schrauben über Kreuz angezogen und auch Montagepaste hat bisher nicht wirklich geholfen.
Insgesamt macht die ganze Geschichte auch einen weniger stabilen Eindruck als der originale Haibike-Lenker mit dem unten sehr breiten Haibike-Vorbau und den sehr viel breiteren Spacern, die viel mehr Auflagefläche und Stabilität gegeben haben.
Leider war mir der Lenker zu schmal und der Vorbau deutlich zu lang.
Hat jemand noch eine schlaue Idee? Habe z.B. von Teflonband unter die Klemmungen gelesen. Habt ihr das schon versucht?
Sind übrigens beides Alu-Bauteile.
Vielen Dank vorab.
ich habe kürzlich Vorbau und Lenker auf den 40mm Truvativ Hussefelt und den 785er Spank Spoon gewechselt.
Problem: Ich bekomme das entstandene Knarzen bei etwas ruppigeren Abfahrten oder steileren Anstiegen einfach nicht weg.
Drehmomente sind korrekt, die Schrauben über Kreuz angezogen und auch Montagepaste hat bisher nicht wirklich geholfen.
Insgesamt macht die ganze Geschichte auch einen weniger stabilen Eindruck als der originale Haibike-Lenker mit dem unten sehr breiten Haibike-Vorbau und den sehr viel breiteren Spacern, die viel mehr Auflagefläche und Stabilität gegeben haben.
Leider war mir der Lenker zu schmal und der Vorbau deutlich zu lang.
Hat jemand noch eine schlaue Idee? Habe z.B. von Teflonband unter die Klemmungen gelesen. Habt ihr das schon versucht?
Sind übrigens beides Alu-Bauteile.
Vielen Dank vorab.