Hallo ,
Fall bei dem betrieb ist ein ketten Glied auf gegangen nicht gerissen und hat den Drehmontsensorarm berüht.
Nach ca 2 umdrehungen ist das Fahrrad in den e bike modus gesprungen und der motor hat ohne pedelaeinsatz das fahrrad angetrieben. Da es bergan ca 10% ging schwer zu schätzen schob nun der motor aus eigen kraft mit 10km weiter!!! hinterrad hat durchgedreht!!
Habe den Motor Glücklicherweise nach 10m abstellen können.(man stelle sich das an einen abhang oder einer ampel vor!!!!)
merkürdig motor unterstützung nur wenn die kettenspannung zu nimmt ? keine Kalibrierung mehr möglich.
Fall bei dem betrieb ist ein ketten Glied auf gegangen nicht gerissen und hat den Drehmontsensorarm berüht.
Nach ca 2 umdrehungen ist das Fahrrad in den e bike modus gesprungen und der motor hat ohne pedelaeinsatz das fahrrad angetrieben. Da es bergan ca 10% ging schwer zu schätzen schob nun der motor aus eigen kraft mit 10km weiter!!! hinterrad hat durchgedreht!!
Habe den Motor Glücklicherweise nach 10m abstellen können.(man stelle sich das an einen abhang oder einer ampel vor!!!!)
merkürdig motor unterstützung nur wenn die kettenspannung zu nimmt ? keine Kalibrierung mehr möglich.