e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Natürlich fahre ich das Shimano ziemlich gleich wie das Bosch. Zumeist in emtb oder Trail, wobei Trail von mir zurückgenommen wurde, emtb nicht. Kadenz immer so 70-75 im Schnitt.
Shimano ist halt nicht so effizient wie Bosch. Passt schon.
Ich würde dir für diese relativ niedrige durchschnittliche Frequenz zustimmen. Bei höherer Frequenz von durchschnittlich etwa 80-85rpm wird der Shimano immer effizienter, so mein Gefühl. Außerdem hält dann der Antrieb auch locker 10k km.
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Bilder von der Revierrunde, letztes Wochenende:
1759246122682.png

1759246169081.png
 
Ich kann da nichts finden - die Kassette ist standesgemäß und dem Einsatzzweck entsprechend mit einer hübschen Plastikscheibe vor der schiefhängenden Kette geschützt. Das Bike ist sorgfältig mit dem Oberrohr an das Schild gelehnt und das Schloss scheint es sehr sicher vor einem Verrutschen zu schützen. Die Leitungsverlegung der Vorderradbremse ist sorgfältig hinter der Gabelkrone auf der rechten Seite am Reifen außen vorbeigeführt, so dass da nichts passieren kann. Auch scheint die Kabellänge optimiert. Der Ring am glänzenden Kashimarohr vermittelt eine solide Fahrwerkeinstellung.

Wenn man jetzt das Haar in der Suppe suchen wollte, könnte man sich darüber echauffieren, dass keine Plastikschutzbleche montiert sind und das Bike nicht mit einer Fox Podium ausgestattet ist.

96/100 möglichen Punkten, würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück