SRAM Transmission knackt beim Schalten

Bernhard_J

Bekanntes Mitglied
Moin,

meine Transmission XO AXS knackt doch recht häufig beim Schalten. Die Schaltwechsel gehen zwar präzise von statten aber doch in den meisten Gängen eher laut. Dabei ist es egal, ob ich wie üblich kurz vor dem Schaltimpuls Last weg nehme oder wie es die Transmission eigentlich braucht, unter Last schalte.

Wie ist eure Erfahrung, bekomme ich das per Microadjust in den Griff oder heißt es einfach damit zu leben?

Vielen Dank im Voraus.
 
War bei mir ähnlich. Aktuell würde ich bei mir das Knacken als selten beschreiben. Wichtiger war bei mir die Umschlingung als dann wirklich das Micro Adjust. Ohne passende Umschlingung kein gleichmäßiger lauf oben/unten.
Aufgefallen ist mir das wenn der Turbomode drin ist und ich unter Last schalte, das Knacken deutlich lauter wird als in den kleineren Leistungsstufen. Schätze man bewegt sich da am Limit.
 
War bei mir ähnlich. Aktuell würde ich bei mir das Knacken als selten beschreiben. Wichtiger war bei mir die Umschlingung als dann wirklich das Micro Adjust. Ohne passende Umschlingung kein gleichmäßiger lauf oben/unten.
Aufgefallen ist mir das wenn der Turbomode drin ist und ich unter Last schalte, das Knacken deutlich lauter wird als in den kleineren Leistungsstufen. Schätze man bewegt sich da am Limit.
Danke dir für deine Rückmeldung. Tatsächlich ist das Knacken eher in den unteren und oberen Gängen. Die mittleren flutschen quasi geräuschlos. Kann man für die Transmission das übliche Chaingap Tool verwenden (also das weiße)?
 
Danke dir für deine Rückmeldung. Tatsächlich ist das Knacken eher in den unteren und oberen Gängen. Die mittleren flutschen quasi geräuschlos.
Bei mir sind es nur 2-3 Ritzel auf denen es beim Schalten „etwas“ mehr Geräusche macht, alle anderen laufen geschmeidig…
Kann man für die Transmission das übliche Chaingap Tool verwenden (also das weiße)?
Soweit mir bekannt gibt es für die Transmission dieses Tool nicht. Die Umschlingung (lt. Beschreibung von SRAM) passt wenn die beiden Markierungen (s. Foto) aufeinander ausgerichtet sind…
Ob das noch genauer geht wie auf dem Foto hab ich noch nicht ausprobiert.

IMG_7797.jpeg
 
Die Umschlingung (lt. Beschreibung von SRAM) passt wenn die beiden Markierungen (s. Foto) aufeinander ausgerichtet sind…
*g* da beide Teile Beweglich sind hab ich etwas gefummelt bis es gepasst hat. Ablauf in etwa so: richtige Kettenlänge raussuchen, Kette kürzen, Kette auf Adjust Ritzel auflegen und dann beide Teile bewegen bis die Kette Spannung hat- Linien ausrichten und festziehen. Machs nach der Anleitung von Sram, ich mussts 3x machen bis der Groschen gefallen war, mir hat sowas wie die Gap-Lehre gefehlt, das die Linien noch zusätzliche Abhängikeiten haben... *Argh...* ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind es nur 2-3 Ritzel auf denen es beim Schalten „etwas“ mehr Geräusche macht, alle anderen laufen geschmeidig…

Soweit mir bekannt gibt es für die Transmission dieses Tool nicht. Die Umschlingung (lt. Beschreibung von SRAM) passt wenn die beiden Markierungen (s. Foto) aufeinander ausgerichtet sind…
Ob das noch genauer geht wie auf dem Foto hab ich noch nicht ausprobiert.

Anhang anzeigen 89478
Ah ok. Gerade mal nachgesehen. Das passt bei mir perfekt.
 
Ist dein Rad original mir Transmission verfügba? @orangeknuckles hat es ja am Rocky nachgerüstet gehabt, aber als wir im Vergleich Mal das Amflow gefahren sind war der Unterschied massiv, wie viel leiser es beim Amflow war.
Ja das stimmt. Wegen der anderen Kettenlinie bei der Transmission ist es gut, wenn alles auf die Transmission ausgelegt ist. Bin nicht sicher, ob immer alle Hersteller das sicherstellen, wenn sie einfach nur das UDH Schaltauge integrieren.

Das Mondraker Crafty gibt es ab Werk mit Transmission. Aber auch mit Shimano.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück