Haibike TREKKING 9 Montage Fragen (geklärt) aber auch weiterführende Fragen

Hummel123

Neues Mitglied
Hallo Zusammen,

ich bin vom Gravel auf das Haibike Trekking 9 gewechselt. Dieses wurde soeben per Spedition geliefert, soweit alles TOP, das Bike ist vormontiert, der Lenker steht natürlich auf halb acht (Versand im Teilkarton). Die mitgelieferten Unterlagen sind, nun ja, eine Montage Anleitung ist nicht mit bei, bei Haibike auf der Seite finde ich nichts wirklich sinnvolles. Oben am Steuerrohr steht eine nm Angabe, 6-8 Newtonmeter. Reicht es diese zu lösen um den Lenker zu justieren? Oder oben auf dem Vorbau, ein Innensechskant, wobei ich da keine nm Angabe habe.

Ich bin das Bike zwar lange Probe gefahren, aber alles gemerkt habe ich mir nicht, war zuviel, dieses Bosch, daher schon mal Dank an Euch!

Beste Grüße Oliver
 
Oben am Steuerrohr steht eine nm Angabe, 6-8 Newtonmeter. Reicht es diese zu lösen um den Lenker zu justieren?
Ja, die Schrauben am Vorbau lösen. Lenker gerade drehen und dann das Steuersatzlager einstellen..

oben auf dem Vorbau, ein Innensechskant, wobei ich da keine nm Angabe habe.
Das ist die Ahead Schraube zum Einstellen des Steuersatzlagers. Dafür gibt es keine Nm Angabe, da das Lager so eingestellt werden muss, dass es sich leichtgängig dreht und nix wackelt.
Festdrehen und dann ne viertel Umdrehung zurück. Finger auf den Spalt zwischen Gabelkrone und Rahmen legen, Vorderrad Bremse ziehen, Bike nach vorne und hinten drücken. Spürt man eine Bewegung am Finger, Ahead Schraube fester ziehen, bis nichts mehr wackelt. Wenn man kein Spiel bemerkt, dann Schraube so lange lösen, bis ein Spiel bemerkbar ist und dann wieder so lange fester ziehen, bis man gerade keine Bewegung mehr spürt.
Dann die Schrauben vom Vorbau festziehen.
Fertig.
 
Ja, die Schrauben am Vorbau lösen. Lenker gerade drehen und dann das Steuersatzlager einstellen..


Das ist die Ahead Schraube zum Einstellen des Steuersatzlagers. Dafür gibt es keine Nm Angabe, da das Lager so eingestellt werden muss, dass es sich leichtgängig dreht und nix wackelt.
Festdrehen und dann ne viertel Umdrehung zurück. Finger auf den Spalt zwischen Gabelkrone und Rahmen legen, Vorderrad Bremse ziehen, Bike nach vorne und hinten drücken. Spürt man eine Bewegung am Finger, Ahead Schraube fester ziehen, bis nichts mehr wackelt. Wenn man kein Spiel bemerkt, dann Schraube so lange lösen, bis ein Spiel bemerkbar ist und dann wieder so lange fester ziehen, bis man gerade keine Bewegung mehr spürt.
Dann die Schrauben vom Vorbau festziehen.
Fertig.
Hallo und schon mal herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Gestatte eine Verständnisfrage, das Bike hat ABS, Vorderradbremse ziehen bis nichts mehr wackelt ist somit vom ABS losgelöst?

Spüren ist dann die Hand zwischen Krone und Rahmen, da darf also kein Spiel sein?

Entschuldige die vielleicht blöde Frage, die Technik überfordert mich ein wenig. Bei meinem ehemaligen Carbon-Rennrad war das irgendwie einfacher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorderradbremse ziehen bis nichts mehr wackelt ist somit vom ABS losgelöst?
Abs arbeitet erst bei drehenden Rädern. Hier wird die Bremse schon bei stehenden Rädern gezogen.

Spüren ist dann die Hand zwischen Krone und Rahmen, da darf also kein Spiel sein?
Ein Finger, vorzugsweise der Zeigefinger liegt auf dem Spalt zwischen Rahmen und Gabelkrone. Da bemerkt man sofort, wenn spiel vorhandenen ist'.


Entschuldige die vielleicht blöde Frage, die Technik überfordert mich ein wenig. Bei meinem ehemaligen Carbon-Rennrad war das irgendwie einfacher...
Ist bei allen Fahrrädern gleich, ob Klapprad, Rennrad, MTB.......
Schau dir einfach ein YouTube Video dazu an und wenn dich das überfordert, solltest du ein Fachmann/ frau aufsuchen.
 
Eine andere Frage, als ich mich vor vier Wochen in das Thema E-Bike eingelesen habe, die ersten Testfahrten etc., da wurde ein Update seitens Bosch angekündigt, dass es erlaubt den maximalen Drehmoment auf 100nm zu erhöhen. Gestern dann das Update installiert, heute mittels Flow die verschiedenen Modi einmal durchgespielt, die 100nm finde ich nicht. Der Motor ist die aktuelle Smart Version, BTU38 (irgendwas), laut Händler soll der das können. Was mache ich falsch? Oder sind meine Informationen falsch? Ein weiteres Update steht nicht zur Verfügung...
 
Zurück