Specialized Angebote

Boonzay

Bekanntes Mitglied
Frage an die Spezi Fachleute:

https://www.bike24.de/p1861118.html?sku=2922549

https://www.bike24.de/p1861112.html?sku=2922521

https://www.bike24.de/p1819453.html?sku=2803984

https://www.bike24.de/p1864509.html?sku=2932567

diese 4 Bike werden gerade bei Bike 24 angeboten alle in S1 u.a. lt geo. mit Start 149cm wäre das eigentlich sehr gut.
Jetzt sind aber auch alle Mullet. Ich selbst fahre ja aktuell ein Santa Cruz Heckler aus 2020 in S u. 27,5 LR.
Das könnte ich verkaufen ?! Ist aber eher nicht die Frage hier.

Vom Gewicht wäre das TURBO LEVO SL EXPERT aus 2023 das beste, zudem das vermeindl. günstige. Was meint Ihr.
A wie ist der Mullet Unterschied von 29 u. 27,5 zu 27,5 - 27,5 Größentechnsich zu bewerten.
 

Anzeige

Re: Specialized Angebote
Vergleich mal die Geos
Das levo ist etwas kürzer im reach, dafür höher im stack: modernere Geo
Das levo hat nen 2grad flacheren LW, das ist schon enorm
Überstandshöhe sind fast 3cm mehr, wenn das wichtig ist
Also an und für sich schwierig vergleichbar, da doch sehr viele Unterschiede
 
Habe mich bislang nicht mit diesen Werten beschäftigt. 🤔😳Aber wenn ich jetzt mein Santa Cruz nehme,
mit dem ich ja schon fast 30.000km gefahren bin, sind die angesprochen Werte meist etwas höher.
Also beim Santa.

TURBO LEVO SL EXPERT - Carbon E-Mountainbike - 2023 - gloss smoke / gloss black / satin flo red / silver dust​


wäre jetzt mein Favorite, da ich ja meist hier im Flachland, Harburger Berge unterwegs bin wäre es auch als
Light Assist, meine ich ausreichend.

Reach 405 mm beim Spezi / 425 bei SC
Stack 609 mm zu 597
Die Überstandshöhe ist mit 72mm gleich bzw. 727 beim Spezi.
 
Habe mich bislang nicht mit diesen Werten beschäftigt. 🤔😳Aber wenn ich jetzt mein Santa Cruz nehme,
mit dem ich ja schon fast 30.000km gefahren bin, sind die angesprochen Werte meist etwas höher.
Also beim Santa.

TURBO LEVO SL EXPERT - Carbon E-Mountainbike - 2023 - gloss smoke / gloss black / satin flo red / silver dust​


wäre jetzt mein Favorite, da ich ja meist hier im Flachland, Harburger Berge unterwegs bin wäre es auch als
Light Assist, meine ich ausreichend.

Reach 405 mm beim Spezi / 425 bei SC
Stack 609 mm zu 597
Die Überstandshöhe ist mit 72mm gleich bzw. 727 beim Spezi.
Dann habe ich falsche Geos angenommen
Bin vom „normalen“ Levo ausgegangen
Sorry
 
Hab nochmal ins levo sl geschaut
Wenn die überstandshöhe kein Thema ist, dann eher S2
Und fürs „flachland“ dann doch lieber full 29
 
Ich suche einen gebrauchten aber gut funktionierenden Motor für ein Specialized LEVO FSR EXPERT 6FATTIE - Ele Motor, Specialized 1.2 motor, custom rx tune (85nm) - S206800001
 

Anhänge

  • 20250729_Specification.jpg
    20250729_Specification.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 30
Ich denke das es vielleicht zu viel des guten ist. Immerhin habe ich eine E-Fully das sicherlich nicht schlecht ist,
die Angebote mögen gut sein, aber wenn ich für mich ehrlich bin Light Assist = dafür habe ich mir ja das HT
gekauft u. das bekommt noch schöne leichte LR. So und ein Gravel steht auch noch in der Stube.
Und die Power Levo´s sind wie @punkhead geschrieben hast nicht wirklich kleiner wie das Santa.
Also viel Lärm um nichts 🤔 :angel:
 
Ich fahre zufällig (?, eher nicht) das von dir favorisierte Expert und könnte dir nur zuraten. Andererseits ist es schwer zu sagen, ob es deine Anforderungen ebenso gut erfüllt, wie die meinen…

Ein Schnäppchen ist es bei dem Preisschild natürlich schon.
 
Ich bin halt im 1. Anflug von ( Abwesenheit von .... ) dem Rabatt u. wollen Verhalten ( wie bei Aldi u.Co.) verfallen.
Das Angebot ist sicherlich Top zumal für mich in den kleinen Größen zu bekommen ja nochmal mehr angesprochen. Wenn ich jetzt 1 Bike hätte würde ich wahrscheinlich schon bestellt haben, aber ich hab schon
3. wenn auch ein davon geleast. Macht mich also nicht wuschig. x'D :oops:
 
Eigentlich ist das Thema ja beendet, aber dennoch mal eine finale Info.
Hab mit das Bike bestellt, aber schon bei der 1. Testrunde festgestellt das 29 Bike ( auch Mullet ) nicht für mich sind. Das Bike baut vorne zu hoch auf, zudem ist es zwar leicht mit den mögl. 18kg ( habe ich nicht) nachgewogen lohnte nicht. jedenfalls kam ich mit dem Gesamt Paket nicht zurecht. Zumindest nicht so viel besser als mit meinem Santa. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben.
btw. Bike 24 hat das Bike Problemlos abholen lassen u.nach 3-4 Tagen gab es die Stornogutschrift. Soweit bin ich weiterhin auch mit Bike24 zufrieden.

Jetzt mal so zur Info folgende Frage, sind die aktuell 29 Bikes auch in Rahmengröße XS-S gewachsen ?
Vermutlich, da die Akkus ja auch größer geworden sind.
@punkhead du hast geschrieben das man ein 29 auf 27,5 umbauen kann ?! Wäre schön wenn du mir hier noch detalierte Tipps geben kann, gerne auch als PN.

Als denn, weiterhin Hals u. Beinbruch. oder wie man auch immer so sagt. :cool:
 
Es gibt einfach sehr wenige Räder, die für deine Körpergröße auch wirklich passend sind. Liegt einfach auch am allgemeinen Trend zu 29 Zoll Laufrädern und Mullet. Das große Vorderrad hat halt schon viele Vorteile, aber bei kleinen Rahmengrößen wirds dann ziemlich speziell.
 
Bleibe mal bei meinem Beitrag, Ich würde jetzt eher versuchen mein Santa Cruz Gewichts zu optimieren.
Bin auch hier für Ideen dankbar. Neuer LRS könnte zu meinen noch mal was bringen ( gefundene von meinem 1.9kg aufgerundet bis 1.5kg +-x ) kosten vom 680- 900,- Euro möglich. Gabel Dämpfer ?! finde nur nicht di genauen Maße? Reifen habe ich schon recht leichte. Brauche ja keien Enduro Hardcore Variante.
 
Zurück