Mt5 Bremsen an RX1000 unzufrieden. Ideen für Ersatz

Hier noch die Rückmeldung nach mehreren Trailrunden. Kombi aus XT und den Original Shimanobelägen meine B03 und den Magura MDR-P. Kombi Funktioniert bei mir super. Kein Druckpunktwandern mehr. Hab es ohne Änderung meines Nutzerverhalten nicht geschafft die Bremse an irgend eine Grenze zu bekommen. Bremse passt für mich perfekt.
 

Anzeige

Re: Mt5 Bremsen an RX1000 unzufrieden. Ideen für Ersatz
Rotwild ist leider absolut lernresistent bezüglich Magura Bremsen.
Schon an meinem damaligen R.X+ war die MT5 Trail (4 Kolben vorne, 2 hinten plus kleiner Scheibe) die absolute Katastrophe. Diese Bremse hatte schon damals an einem eBike nichts verloren. Wurde umgehend auf eine Saint umgebaut. Laut meinem Händler war ich nicht der einzige.
Und jetzt werden an 12.000€ Räder immer noch diese billigen MT5 geschraubt…
 
Rotwild ist leider absolut lernresistent bezüglich Magura Bremsen.
Schon an meinem damaligen R.X+ war die MT5 Trail (4 Kolben vorne, 2 hinten plus kleiner Scheibe) die absolute Katastrophe. Diese Bremse hatte schon damals an einem eBike nichts verloren. Wurde umgehend auf eine Saint umgebaut. Laut meinem Händler war ich nicht der einzige.
Und jetzt werden an 12.000€ Räder immer noch diese billigen MT5 geschraubt…
Musste das jetzt auch fühlen:eek:
Nachdem die Shimano XT 8120 an meinem RE 735 voll den Anker werfen, wenn man mit dem Finger den Hebel kitzelt, hatte ich gestern mit dem RG 375 das ich kürzlich günstig geschossen hatte,
mit den MT 5 kaum Verzögerung.
Beide Hebel gezogen bis einem fast die Finger weh tun aber kaum Verzögerung..
Habe mir mal Trickstuff Power Beläge bestellt, wenn´s nicht besser wird werde ich auch umrüsten,
bin aber noch unschlüssig auf was.
 
Musste das jetzt auch fühlen:eek:
Nachdem die Shimano XT 8120 an meinem RE 735 voll den Anker werfen, wenn man mit dem Finger den Hebel kitzelt, hatte ich gestern mit dem RG 375 das ich kürzlich günstig geschossen hatte,
mit den MT 5 kaum Verzögerung.
Beide Hebel gezogen bis einem fast die Finger weh tun aber kaum Verzögerung..
Habe mir mal Trickstuff Power Beläge bestellt, wenn´s nicht besser wird werde ich auch umrüsten,
bin aber noch unschlüssig auf was.
Wenn die MT5 kaum verzögert, passt was grundsätzlich nicht.
 
Habe die auch nicht anders eingebremst als die Shimano am RE 735 und die bremsen bestens.🤔
Ich werde die Bremsscheiben mal mit Bremsenreiniger reinigen, wenn die Trickstuff Beläge da sind, die montieren, dann teste ich nochmal.
Wobei man ja oft genug liest, daß die Mt5 Mist sind.
 
Habe die auch nicht anders eingebremst als die Shimano am RE 735 und die bremsen bestens.🤔
Ich werde die Bremsscheiben mal mit Bremsenreiniger reinigen, wenn die Trickstuff Beläge da sind, die montieren, dann teste ich nochmal.
Wobei man ja oft genug liest, daß die Mt5 Mist sind.
Was genau soll „mist“ sein?
Welche Beläge und Scheiben hast du in Kombination mit der mt5?
 
Die MT5 ist halt gut für Ihren Preis und für vieles auch ausreichend. Aber es gibt halt auch bessere Bremsen.
Hatte die an schon 2 Bikes Serienmäßig und an beiden nach dem Experimentieren mit Scheiben und Belägen getauscht.
 
Also ich habe 3x MT5 im Einsatz.

Am Propain Ekano CF 2 haben die ab Werk einen tollen harten Druckpunkt und bremsen sehr, sehr gut.

Die beiden anderen haben einen deutlich weicheren Druckpunkt und bremsen immer noch gut bis sehr gut.

Es geht also schon. Wie die den harten Druckpunkt beim Ekano 2 hinbekommen haben ist allerdings eine offene Frage.
 
Wenn man eines den Magenwirt Bremsen nicht absprechen kann ist es Bums. Die Kritikpunkte liegen meist bei Geräuschentwicklung & Dosierbarkeit.
Die Form der serienmäßigen Bremshebel sagt aber auch nicht jedem zu.
Und der HC3 ist als Ersatz dafür, auch angesichts des Preises, nicht immer die beste Lösung.
Ich mag beispielsweise beide genannten Hebel nicht besonders.
 
Ich hab die HCW Hebel dran
Für mich die besten
Im Originalzustand war die MT5 eher enttäuschend

Ich habe an meinen MT5 auf MDR-P 223mm und Sinter Beläge gewechselt.
Auch die HCW Loic Bruni Hebel nutze ich mittlerweile. Viel besser für mich als die HC-Hebel.
Zudem die Leitungen entlüftet.

Seitdem wird klar, dass die MT5 ziemlich brutale Bremskraft entwickelt. Für mich als 95kg Fahrer genau richtig.
 
Zurück