e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Ich kaufe mir wegen meinem E-Bike Kumpel ein Full EMTB Propain Ekano, damit ich bergauf mithalten kann und letzte Woche schickt er mir folgende SMS:

Er trainiert seit Wochen mit dem Biobike. Rekord mit dem Biobike: 2h, 200W im Schnitt laut Wattmesser.

Da musste ich jetzt auch eine Runde mit dem Biobike machen. Mir fehlen da noch 10 Watt. Gut, war der erste Versuch dieses Jahr mal 2h auf Druck zu fahren 😉. Und es gab Alpakas am Wegrand.

IMG_2521.jpeg
IMG_2524.jpeg
IMG_2525.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Feierabendrunde mit meiner Lady. Im Hunsrück werden gerade kleine alte Windräder durch die nächste Generation ersetzt:
IMG_20250303_165636_018.jpg


Kran und Rotorblätter sind aus nächster Nähe immer wieder sehr beeindruckend.
IMG_20250303_170027_364.jpg


Sauberer Strom für unsere E-Bikes.
Naja, zumindest sauberer.
Traumwetter, für die ganze Woche Sonne satt, wenn auch frisch. Allen viel Spaß!
 
@Tirolbiker63 : Mir gefallen deine Tierfotos, du machst schöne Aufnahmen. Hier (ganz im Westen) haben wir am WE auch die ersten Rotmilane gesehen, im Sommer ist das neben den Turmfalken fast der am häufigsten zu sehende Greifvogel.
@michi3: Das nenn ich mal Pornofelgen! Coole Optik.

Achso, Fotos...ich hab mir heute einen Trail im Ruwertal angeschaut und abgerollt... War doch noch sehr feucht, man will ja nichts kaputtmachen, weder am Trail noch an Bike oder Ü50-Fahrer...
IMG_20250304_154714_216.jpg
IMG_20250304_154736_015.jpg


Sehr schöne Abfahrt, aber nicht ganz easy finde ich. Die Jungs haben sich richtig ins Zeug gelegt und tolle Arbeit geleistet!
 
heute hab ich mal einer ersten 1000er versucht, es ging hinauf zum Walderjoch (ca. auf 1636m)

auf der Sonnenseite ging es relativ gut hinauf (ab 1500m einige kurze Schneefelder mit viel Schnee, da mußte ich etwas schieben)

hinunter war dann auf der Schattenseite wesentlich anstrengender, tlw. noch ein Schneestock um 50cm, man bricht ein und wühlt sich fest, und tlw. viel tief eingesunkene Fussspuren im fest getretenen Bereich (wildes gerumpel)

unterhalb 1200m (nach der Ganalm) war dann weitgehend schneefrei

Lg Tirolbiker63

tlw. über einen Steig zum Walder Joch hinauf
IMG_20250305_144025.jpg


IMG_20250305_144710.jpg

ab 1500m tlw. noch viel Schnee
IMG_20250305_150345.jpg


IMG_20250305_152813.jpg

Walderjoch (1636m)
IMG_20250305_153608.jpg

Walderalm
IMG_20250305_160342.jpg

und wieder hinunter
IMG_20250305_161230.jpg


IMG_20250305_163553.jpg


IMG_20250305_175924.jpg

Abstecher in der Ganalm (der mit gebrachte Katzenpudding hat sie nicht interessiert)
IMG_20250305_164655.jpg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück