Reichweite 900 Wh Akku mit EP801

Duke754

Bekanntes Mitglied
Wie weit kommt ihr im Schnitt bei "Trail Mode" mit Standardeinstellung?

Von 88% auf 10% komme ich ca. 74 km bei 1600 Hm, finde ich ein bischen wenig bei einem 900 Wh Akku. Meine Mitfahrer mit einem Bosch CX und 750 Wh kommen weiter, wobei man aber "Tour" bezüglich dem Bosch nicht 1:1 mit "Trail" beim Shimano * EP gleichsetzen. kann.
 
Als erstes ist es ohne gleiche Bereifung und gleiches Fahrergewicht nicht vergleichbar.

Selbst würde ich ca. 2000hm rechnen bei 100% *. Für 1200hm habe ich 62% gebraucht. Heute habe ich 94% für 800hm benötigt mit dem 375. Hochgerechnet auf den 900 wären es wieder im die 2000hm
 
Wie weit kommt ihr im Schnitt bei "Trail Mode" mit Standardeinstellung?

Von 88% auf 10% komme ich ca. 74 km bei 1600 Hm, finde ich ein bischen wenig bei einem 900 Wh Akku. Meine Mitfahrer mit einem Bosch CX und 750 Wh kommen weiter, wobei man aber "Tour" bezüglich dem Bosch nicht 1:1 mit "Trail" beim Shimano * EP gleichsetzen. kann.
Schalt doch mal auf Profil 2 um. Da bist Akkusparender unterwegs. Passt von der Unterstützung vermutlich auch besser zum Tour-Modus von Bosch.
 
Das Gewicht ist aus meiner Sicht der Hauptfaktor, klar Unterstützungsmodus, Eigenleistung, Reifen *, Untergrundbeschaffenheit und Aussentemperatur tragen auch noch ihren Teil dazu bei.
 
Das Gewicht ist aus meiner Sicht der Hauptfaktor
Ja das Gewicht ist der Hauptfaktor:
ein vereinfachtes Gedankenspiel: Beider Fahrer fahren EP801 mit gleicher Geschwindigkeit und bei gleicher Steigung nebeneinander. Der eine wiegt 80kg der andere 130kg....bedeutet der 130kg Brocken braucht 62,5% mehr Energie um auf den gleichen Gipfel zu kommen... Da beide Menschen sind... und der 130kg sowie der 80kg gleiche Leistung am Pedal erzielen, wo soll die mehr Energie her kommen? Natürlich von den Motor und somit von den Akku .... Auf wenn der Schwerer 30% mehr Eigenleistung einbringt, bleiben immer noch 32,5% Defizit die der Motor und Akku leisten muss..... Alles Physik und die kann man nicht überlisten.
 
Servus,

hat jemand schon an den Profilen etwas rumgespielt, weil schwerer Fahrer und deshalb weniger Reichweite...

Habt Ihr bei der E-Tube App besondere Einstellungen getroffen?

Jemand vielleicht auch bei dem Fine Tuning was ausprobiert.

Als Anfänger trau ich mich nicht direkt alles zu verstellen.

Danke Euch.
 
Da beide Menschen sind... und der 130kg sowie der 80kg gleiche Leistung am Pedal erzielen, wo soll die mehr Energie her kommen? Natürlich von den Motor und somit von den Akku .... Auf wenn der Schwerer 30% mehr Eigenleistung einbringt, bleiben immer noch 32,5% Defizit die der Motor und Akku leisten muss..... Alles Physik und die kann man nicht überlisten.
Aufpassen, dass dir da kein Denkfehler passiert!
Ich weiss schon, bis jetzt stimmts eh was du schreibst.
Aber wenn der 130kg Mensch und der 80 kg Mensch gleiche Leistung am Pedal haben, fahren sie nicht gleich schnell.
Oder umgekehrt, wenn beide gleich schnell fahren, hat der 130kg Mensch mehr Leistung am Pedal als der 80 kg Mensch. Stichwort Massebeschleunigung.

PS: witzige Signatur hast da...
 
Aufpassen, dass dir da kein Denkfehler passiert!
Ich denke nicht, dass da ein Denkfehler gibt... ;-) Es ist Physik.
Wenn beide die gleiche Höhe erklimmen mit unterschiedlichen Gewicht ist der Energie-Zuwachs proportional zum Gewicht (130/80=1.625). Die potenzielle Energie E_pot= m*g*h , somit die Leistung (Elektrische Arbeit) ist proportional zu Massenzuwachs. Mit Geschwindigkeit hat das nichts zu tun. Auch wenn der schwere Fahrer langsamer Fährt ist die Arbeit (elektrisch oder mech.) gleich die er erbringen muss, als wenn er schneller fahren würde. ...
Es kommt immer die gleiche Arbeit raus für ein Gewicht (Wirkungsgrade nicht betrachtet!).... Also um mehr HM zu erreichen muss er Gewicht verlieren oder Motorleistung begrenzen und dadurch selber mehr Arbeiten....
In der Ebene spielt das Gewicht fast keine Rolle (ausser Beschleunigungsphasen), da ist Luftwiederstand der killer ...somit ist der 130kg auch da im Nachteil weil er mehr Wiederstandfläche hat, die CW verbesserung, durch seine Rundheit ;), kompensiert leider es nicht ganz....

P.S.: meine Art der Unterstützung :)... immer den Winkel im Blick haben, umso Steiler desto besser....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen wir das Beispiel noch etwas genauer: Fahrer1 wiegt 80kg, Fahrer2 130kg, beide haben ein 20kg (light) emtb. Nehmen wir an Fahrer1 fährt mit einer Gesamtleistung (Mensch + Motor) von 300W den Berg hinauf, dann muss Fahrer2 eine Gesamtleistung von 450W auf die Piste bringen, um die gleiche Geschwindigkeit zu halten. Nehmen wir an Fahrer1 leistet 120W Eigenleistung (und der Motor 180W). Nehmen wir außerdem an, Fahrer2 ist auch vergleichsweise fit, nur eben größer, dann leistet er vielleicht 195W Eigenleistung (gleiches Leistung pro Gewicht). Der Motor muss bei Fahrer2 trotzdem 255W liefern. Dementsprechend ist der Akku dann im Verhältnis 255/180 schneller leer bzw die Reichweite verringert sich im gleichen Verhältnis.
 
wenn er langsam fährt (weniger Pedaldruck), muss der Motor proportional länger arbeiten...Es kommt immer die gleiche Arbeit raus für ein Gewicht (Wirkungsgrade nicht betrachtet!).... Also um mehr HM zu erreichen muss er Gewicht verlieren oder Motorleistung begrenzen und dadurch selber mehr Arbeiten....
OK muss ein wenig korrigieren.... Ich hab noch meine Gleichungen um die konstante Eigenarbeit des Fahrers ergänzt. Tatsächlich wenn der Schwere die Geschwindigkeit halbiert, halbiert er den Höhendefizit für die gleiche Akkuladung..... weil er doppelt so lange Eigenarbeit leistet (doppelt so lange Fährt für die Höhe) .... Aber es bleibt ein deutlicher Defizit....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen wir das Beispiel noch etwas genauer: Fahrer1 wiegt 80kg, Fahrer2 130kg, beide haben ein 20kg (light) emtb. Nehmen wir an Fahrer1 fährt mit einer Gesamtleistung (Mensch + Motor) von 300W den Berg hinauf, dann muss Fahrer2 eine Gesamtleistung von 450W auf die Piste bringen, um die gleiche Geschwindigkeit zu halten.
Nix anderes hab ich weiter oben geschrieben.
Nehmen wir an Fahrer1 leistet 120W Eigenleistung (und der Motor 180W). Nehmen wir außerdem an, Fahrer2 ist auch vergleichsweise fit, nur eben größer, dann leistet er vielleicht 195W Eigenleistung (gleiches Leistung pro Gewicht). Der Motor muss bei Fahrer2 trotzdem 255W liefern. Dementsprechend ist der Akku dann im Verhältnis 255/180 schneller leer bzw die Reichweite verringert sich im gleichen Verhältnis.
Ja rechnerisch, aber praktisch nicht weil ein Akku die Energie nicht linear bereitstellt.
Die ersten und letzten 10-15% seiner Kapazität verliert ein Akku schneller als im Bereich zwischen 80-20%.
 
Wie ist das nun ?😀
Tausche ich meine 720Wh gegen 900Wh
?
Können sich 180Wh mehr lohnen ?
Meine 90 Kg könnte ich ja auch noch etwas abschmelzen 😊
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück