POC Tectal Race MIPS NFC Weiß Modell 2022

Anhänge

  • D5E0330C-64FB-4E7F-92BA-FE883FD18DF2.jpeg
    D5E0330C-64FB-4E7F-92BA-FE883FD18DF2.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 137
  • F453AA71-4CE9-4E32-8ED2-56F9E4A39FAC.jpeg
    F453AA71-4CE9-4E32-8ED2-56F9E4A39FAC.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 124
  • EEFBD1F5-3CD2-4A2C-9164-273F4A5CD539.jpeg
    EEFBD1F5-3CD2-4A2C-9164-273F4A5CD539.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 134
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Helm und habe bereits ohne Erfolg einige Händler vor Ort abgeklappert. Nun muss ich wohl doch online bestellen.

In der engeren Wahl sind:

1. POC Tectal Race mips ( soll wohl auf viele Birnen gut passen )

2. FOX Speedframe pro ( das Fidlock-System ist interessant )

Meine Fragen beziehen sich hauptsächlich auf die Größen, um unnötig Mehrfachbestellungen vorzubeugen. Fallen diese Helme größengerecht aus? In einer Rezension las ich, dass z.B. der POC relativ klein ausfallen soll. Bei POC liege ich wohl genau zwischen zwei Größen mit 53,5 cm, weil Größe S hier bis 54 cm angegeben ist.

Wie fummelig ist das Anpassen der Riemen um die Ohren und am Kinn? Auch bin ich empfindlich, wenn es um Druck unterhalb des Kinns geht und der Riemen zu weit hinten Richtung Hals sitzt. Kommt man gut mit den Fingern an das Verstellrad am Hinterkopf? Welcher Helm ist praktischer beim Tragen einens Zopfes ( ich habe lange Haare ) ?

Und ich würde mich natürlich freuen, falls jemand noch etwas mehr Info hätte, warum dieser oder jener Helm bevorzugt wird. Vielleicht kann das meine Kaufentscheidung auch etwas in die richtige Richtung lenken. Bestellen werde ich wohl beide Helme, um dann zu Hause zu testen/vergleichen.
 
Der ohne mips fällt größengerecht aus. Welchen Kopfumfang hast du? Meiner beträgt ziemlich genau 58 cm, und der Tectal ohne MIPS passt mir sogar noch mit einer dünnen Haube darunter (Größe 55–58). Kann natürlich sein, dass die mips Variante etwas kleiner ausfällt.

Den Speedframe Pro hatte ich auch mal kurz auf dem Kopf. Den fand ich nicht so bequem; zudem geht er nicht so weit an den Schläfen herunter wie der Tectal. Das BOA-System konnte mich ebenfalls nicht überzeugen. Beim Tectal hat man die Möglichkeit, den „Spanngurt“ in der Höhe (zwei Positionen) zu verstellen – genial!

Der Magnetverschluss ist schick. Das normale Verschlusssystem von POC funktioniert aber ebenfalls problemlos. Kein Grund, nur deswegen zum Fox zu greifen.

edit: 2 Punkte die mich am FOX auch noch gestört haben.
1. Klavierlack
2. Der Sonnenschirm ist viel zu weit oben. Scheint bei den neueren Helmen leider Trend zu sein. Ich nehme an um die übergroßen Sonnenbrillen irgendwo noch unterzubringen (Brillengarage). Der Tectal sieht das schon etwas mehr nach Oldschool aus 😸
 
Ich fahre den Fox Speedframe pro blocked nun auch schon seit mehr als zwei Jahren (Modell 2023/24). Die Größe passt gemäß der Herstellerangaben perfekt. Gute Belüftung und ein sehr benutzerfreundlicheres Verschlusssystem mit Magnet, also „Einhandbedienung“.
Meine Frau und ihre Freundin tragen den Helm ebenfalls mit Begeisterung. Die Lackierung ist bei den Farben Weiß und Grün eine matte, nicht glänzende Farbe.
Da ich immer ein Bandana Kopftuch darunter trage habe ich schon mal das Stirnpolster verschlissen (ein komplettes Polsterset ist bereits bei Kauf dabei) und habe sofort von Fox zwei neue zusätzlich Sets erhalten. Guter Service…
 
Danke für eure Antworten.

Der ohne mips fällt größengerecht aus. Welchen Kopfumfang hast du? Meiner beträgt ziemlich genau 58 cm, und der Tectal ohne MIPS passt mir sogar noch mit einer dünnen Haube darunter (Größe 55–58). Kann natürlich sein, dass die mips Variante etwas kleiner ausfällt.

Ich hatte es oben in einem Nebensatz versteckt: 53,5 cm beträgt mein Kopfumfang, je nachdem wie ich messe ( mal 53 und mal 54 cm ). Die Größe S beim POC mit MIPS soll für 50-54 cm Kopfumfang passen. Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass beim MIPS-Modell die Form der Schale nicht verändert wurde, sondern lediglich die Innenausstattung und dann wird es tatsächlich knapp. Auch ich trage am liebsten noch eine ganz dünne Merinomütze unter dem Helm. Größe M wird man dann bestimmt trotzdem wieder viel zu groß sein.

Ich wollte jetzt nicht unbedingt drei oder vier Helme - also zwei Modelle in verschiedenen Größen - bestellen. Der FOX scheint ja eher größengerecht auszufallen und der POC ohne MIPS dann auch. Wenn ich das so lese, haben beide Helme ihre Vorzüge.

Ich werde auf jeden Fall berichten, welcher Helm es dann geworden ist.
 
Ich hatte Ende Mai einen POC Ventral Air MIPS in Gr. M (54 - 59 cm) hier, bei einem Kopfumfang von 58 cm.

Der Helm war mir - auch ohne mein Standard-Underhelmet-Mütze - eindeutig zu eng/unbequem.

Die Riemeneinstellung fand ich eine Katastrophe. Es blieb am Ende bei richtiger Einstellung (nach langem Probieren, wie das überhaupt funktioniert) eine lange Wulst vom nicht benötigten Rest der Gesamtlänge, die man mehrlagig unter einen Gummi pfriemeln muss (das hat mir POC auf Nachfrage per Mail auch so bestätigt).

Der Helm ging wieder zurück.

Für mich wäre alleine der Riemen ein Grund keinen POC mehr zu kaufen.
 
Die Riemeneinstellung fand ich eine Katastrophe. Es blieb am Ende bei richtiger Einstellung (nach langem Probieren, wie das überhaupt funktioniert) eine lange Wulst vom nicht benötigten Rest der Gesamtlänge, die man mehrlagig unter einen Gummi pfriemeln muss (das hat mir POC auf Nachfrage per Mail auch so bestätigt).

😲 Ich hab mal auf der HP von POC gestöbert und die Riemen der meisten Modelle sehen auf den Fotos identisch aus. Oh weh, da muss ich wohl doch mind. vier Helme bestellen.
 
Letzte Woche konnte ich einen POC Tectal Race Mips in Ruhe anprobieren.

Die Riemeneinstellung fand ich eine Katastrophe.

Das ist tatsächlich so komisch gelöst und hat auch bei mir anfänglich für Verwirrung gesorgt. Zumindest ist das Gefummel nicht mal eben schnell eingestellt.

Am gesendeten Helm waren allerdings die Etiketten bereits entfernt und es handelte sich um ein Modell von 2021. :eek: Also ging das gute Stück zurück. Ansonsten passte der POC gut auf meinen Kopf, aber ich bin nun unsicher, weil ich gelesen habe, dass die neueren Modelle kleiner bzw. enger ausfallen sollen. Kann das jemand bestätigen?

Den Fox werde ich nun bestellen. Nur weiß ich noch nicht, ob es ein älteres Modell ohne BOA werden soll, weil mir dieser BOA-Draht ringsrum nicht so zusagt. Auch habe ich gelesen, dass der Fidlock-Verschluß viel breiter sein soll und eventuell am Kehlkopf drückt. Ich habe eh schon Probleme mit Würgereiz, wenn der Riemen meines Helms zu fest gestellt ist und am Mundboden drückt. Allerdings soll das neue Modell noch mal besser passen, aber leider soll der Sonnenschutz wohl zu hoch angesetzt sein.

Gibt es ebenbürtige Alternativen, die ich mir mal näher anschauen sollte?
 
Kurze Rückmeldung: Es ist nun doch der POC Tectal Race Mips in schwarz geworden. Ich habe den Helm direkt bei POC zu einem guten Preis bestellt. Hier gehe ich davon aus, dass der Helm entsprechend gelagert wurde. Zumindest war er noch original verpackt, alles noch nicht angekrabbelt, die Etiketten dran und auch der Schutzbeutel war dabei.

Das Gefummel mit der Riemeneinstellung ist etwas zeitaufwendig, aber das macht man ja meist nur einmal, vielleicht noch mal ne kleine Korrektur. Auf der ersten dreistündigen Tour war der Helm angenehm zu tragen und hat auch nicht gezwackt. Ich trage immer eine Merinomütze unterm Helm. Seitlich ist der Helm recht eng geschnitten. Größe S geht bis 54cm - mein Kopfumfang beträgt 53-53,5 cm und es passt gerade so auch mit meiner Midweight-Merinomütze für die kalte Jahreszeit. Wer eine etwas ründlichere Kopfform hat und/oder mit der Größe an der Grenze liegt, sollte vielleicht doch erst mal die größere Variante testen.

Der Verkäufer des ersten POC-Helms von 2021, an dem die Etiketten bereits entfernt waren und der Schutzbeutel fehlte, hat zum Glück anstandslos das Geld zurückbezahlt. Es hätte ja auch sein können, dass mir das Entfernen der Etiketten in die Schuhe geschoben wird. Erlebt und gelesen habe ich schon einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück