TQ Software‑Update Juli 2025 – die Infos
Das aktuelle Software‑Paket soll mehr Kontrolle ans Cockpit bringen. Wer z.B. Shimano Di2‑ oder SRAM AXS‑Schalthebel am Bike hat, soll damit künftig nicht nur schalten, sondern auch die Unterstützungsstufe oder das Display‑Layout wechseln können. Auch das Licht lasse sich jetzt einfach per Knopfdruck aktivieren. Das Update kann ausschließlich von autorisierten TQ‑Händlern durchgeführt werden, die über den TQ Service Dongle und das TQ Dealer Service Tool verfügen.
- Betriebssystem Android und iOS
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.tq-ebike.com
- Preis kostenlos
TQ Software‑Update Juli 2025 – die App
Mit der neuesten Version der TQ E‐Bike-App bekommen Nutzer zusätzliche Optionen an die Hand. Sowohl der neue Storage Mode als auch der Softcharge Mode lassen sich direkt in der App aktivieren. Ersterer soll den Akku bei längerer Standzeit schützen, letzterer durch schonendes Laden mit 2 A dessen Lebensdauer verlängern. Außerdem könne die App nun Fehler schneller auslesen und biete einen überarbeiteten Motor‑Tuning‑Screen. Die vollständige Unterstützung von SRAM-Sensoren soll das Paket abrunden.
- Unterstützungsstufen & Display‑Layouts über Schalthebel wählbar
- Lichtsteuerung per Button
- Alle Akkus kompatibel mit dem kompakten 2 A‑Ladegerät
- Genauere Restladungsanzeige nach Standzeit
- Storage Mode für längere Nichtnutzung
- Softcharge Mode für akkuschonendes Laden
- Fehlerdiagnose direkt am Smartphone
- Verbesserter Motor‑Tuning‑Screen
Habt ihr das neue TQ‑Update schon ausprobiert?
Weiterlesen
Noch mehr zum Thema Software & Updates auf eMTB‑News:
- TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege
- Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: Jetzt verfügbar – 100 Nm, 750 W für Bosch CX
- Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß
- DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!
- DJI Avinox – 1.000-Watt-Dauerleistung: Update für Turbo-Modus ohne Limit
- Bosch Software-Update 1.26: Mehrere E-Bikes in einer App verwalten
- Fazua Mode Control und 480-Wh-Akku: Neue Remote und größere Akkus
- Bosch eBike Flow App – Update 1.25: Smarte Schaltung + komoot-Integration
- Bosch Software-Update Battery Lock: Neuer Diebstahlschutz für eBike-Akkus
- Fazua Software-Update November 2024: Lichtkonfiguration und Fehlerbehebung