eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Yeti 160E – E-MTB-Neuheiten 2022: Endlich ein E-MTB von Yeti!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="joerghag" data-source="post: 162871" data-attributes="member: 62"><p>In der Dämpfung wird keine Luft vor oder zurück gedrückt. Ein Kolben fährt durch Öl und wird mehr oder weniger, je nach Einstellung gebremst. Dies geschieht durch Metallscheibchen (Shims), die z.B. Öffnungen im</p><p>Kolben mehr oder weniger verschließen. Dies auch noch dynamisch, da die Shims flexibel sind und verschiedenen Stärken gestackt sind. Zusätzlich können z.B. Federn auf die Shim Pakete drücken, die in Ihrer Vorspannung von außen einstellbar sind. Oder auch zusätzlich Überstömkanäle, die von außen geöffnet oder geschlossen werden können, wodurch mehr Öl fließen kann und dem Kolben weniger oder mehr Widerstand leistet.</p><p></p><p>Die Luftkammer und die Dämpfung sind voneinander getrennt.</p><p></p><p></p><p>Nein, ich meinte die Feder bestimmt die Progessivität. Stahlfeder i.d.R linear (es gibt auch progressiv gewickelte Federn) und Luftfeder progressiv.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="joerghag, post: 162871, member: 62"] In der Dämpfung wird keine Luft vor oder zurück gedrückt. Ein Kolben fährt durch Öl und wird mehr oder weniger, je nach Einstellung gebremst. Dies geschieht durch Metallscheibchen (Shims), die z.B. Öffnungen im Kolben mehr oder weniger verschließen. Dies auch noch dynamisch, da die Shims flexibel sind und verschiedenen Stärken gestackt sind. Zusätzlich können z.B. Federn auf die Shim Pakete drücken, die in Ihrer Vorspannung von außen einstellbar sind. Oder auch zusätzlich Überstömkanäle, die von außen geöffnet oder geschlossen werden können, wodurch mehr Öl fließen kann und dem Kolben weniger oder mehr Widerstand leistet. Die Luftkammer und die Dämpfung sind voneinander getrennt. Nein, ich meinte die Feder bestimmt die Progessivität. Stahlfeder i.d.R linear (es gibt auch progressiv gewickelte Federn) und Luftfeder progressiv. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder gelb ist eine Farbe?
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Yeti 160E – E-MTB-Neuheiten 2022: Endlich ein E-MTB von Yeti!
Oben