eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
E-MTB Board
Sonstige Themen rund ums E-MTB
Welche sinnvolle Diebstahlversicherung fürs neue eBike?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="elknipso" data-source="post: 115315" data-attributes="member: 12896"><p>Ich habe mich jetzt mal durch das Angebot an Versicherungen gewühlt und intensiv vergleichen.</p><p></p><p>Bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass ich nicht nur eine reine Diebstahl Versicherung haben möchte. Das nützt mir wenig bei Vandalismus oder auch schlicht bei einem Sturzschaden der schnell teuer werden kann. Werde daher zumindest mal für die ersten 2-3 Jahre eine größere Versicherung abschließen.</p><p></p><p>In die nähere Auswahl kamen bisher die Ammerländer, Waldenburger, Wertgarantie und Hepster. Und dann natürlich noch meine Hausratversicherung, aber die ist raus da sie zwar relativ günstig (50 Euro im Jahr mehr) Diebstahl vom Fahrrad auch unterwegs abdeckt (und dann egal wie viele Fahrräder in der Familie) aber eben kein Vandalismus, keine Sturzschäden usw.</p><p></p><p>Ammerländer und Waldenburger sind beide raus da sie nicht für Schäden bei Carbon Fahrrädern aufkommen was mein Cube nun mal ist. </p><p></p><p>Wird wahrscheinlich auf Wertgarantie oder Hepster hinauslaufen. Wobei ich bei Hepster etwas skeptisch bin weil das ein noch recht junges Start-Up ist, und das Angebot schon fast "zu gut" ist. Ich suche die ganze Zeit schon den Haken, das kann sich in der Form doch nicht für die Versicherung lohnen. Die bieten für knapp über 100 Euro einen noch besseren Leistungsumfang wie die Ammerländer oder Waldenburger, dann gibt es da keine Einschränkungen was das Fahrrad angeht (ausdrücklich werden auch Carbon Räder versichert), keine Vorgaben zum Schloss (wie bei Wertgarantie z.B.) und dann werden auch noch Verschleißteile bezahlt inklusive dem Arbeitslohn. Daher kommt mir das Angebot aktuell noch etwas zu gut vor und ich bin noch am recherchieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="elknipso, post: 115315, member: 12896"] Ich habe mich jetzt mal durch das Angebot an Versicherungen gewühlt und intensiv vergleichen. Bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass ich nicht nur eine reine Diebstahl Versicherung haben möchte. Das nützt mir wenig bei Vandalismus oder auch schlicht bei einem Sturzschaden der schnell teuer werden kann. Werde daher zumindest mal für die ersten 2-3 Jahre eine größere Versicherung abschließen. In die nähere Auswahl kamen bisher die Ammerländer, Waldenburger, Wertgarantie und Hepster. Und dann natürlich noch meine Hausratversicherung, aber die ist raus da sie zwar relativ günstig (50 Euro im Jahr mehr) Diebstahl vom Fahrrad auch unterwegs abdeckt (und dann egal wie viele Fahrräder in der Familie) aber eben kein Vandalismus, keine Sturzschäden usw. Ammerländer und Waldenburger sind beide raus da sie nicht für Schäden bei Carbon Fahrrädern aufkommen was mein Cube nun mal ist. Wird wahrscheinlich auf Wertgarantie oder Hepster hinauslaufen. Wobei ich bei Hepster etwas skeptisch bin weil das ein noch recht junges Start-Up ist, und das Angebot schon fast "zu gut" ist. Ich suche die ganze Zeit schon den Haken, das kann sich in der Form doch nicht für die Versicherung lohnen. Die bieten für knapp über 100 Euro einen noch besseren Leistungsumfang wie die Ammerländer oder Waldenburger, dann gibt es da keine Einschränkungen was das Fahrrad angeht (ausdrücklich werden auch Carbon Räder versichert), keine Vorgaben zum Schloss (wie bei Wertgarantie z.B.) und dann werden auch noch Verschleißteile bezahlt inklusive dem Arbeitslohn. Daher kommt mir das Angebot aktuell noch etwas zu gut vor und ich bin noch am recherchieren. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Welche Farbe hat der Himmel?
Antworten
Foren
E-MTB Board
Sonstige Themen rund ums E-MTB
Welche sinnvolle Diebstahlversicherung fürs neue eBike?
Oben