eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Video – Light-E-MTBs im Überblick: Die drei heißesten Light-E-MTBs für 2021
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="subdiver" data-source="post: 115928" data-attributes="member: 8912"><p>Ich kann hier nur meine Erfahrung mit dem 19kg Lapierre eZesty schildern.</p><p></p><p>Hier im Voralpengebiet benötige ich kein eBike, hier bin ich meistens mit meinem 10,5kg Bio-Fully unterwegs.</p><p></p><p>Wenn ich am Wochenende bei uns in den Alpen fahre, ist in meinem Alter ein wenig Unterstützung ganz hilfreich.</p><p>Ich benötige aber (noch) nicht die Bosch- oder Sbimano-Power.</p><p></p><p>ABER, die schönsten Alpentouren beinhalten bei uns Trage- und Schiebestrecken.</p><p>Und selbst hier sind die Light-eBikes schon zu schwer, aber für mich noch relativ gut händelbar.</p><p></p><p>Mit einem 25 kg Bomber wären manche meiner Alpentouren schlichtweg nicht möglich.</p><p></p><p>Hierbei habe ich noch nicht das leichtere Handling auf dem Trail und das doch mehr ursprüngliche</p><p>MTB-Gefühl aufgeführt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="subdiver, post: 115928, member: 8912"] Ich kann hier nur meine Erfahrung mit dem 19kg Lapierre eZesty schildern. Hier im Voralpengebiet benötige ich kein eBike, hier bin ich meistens mit meinem 10,5kg Bio-Fully unterwegs. Wenn ich am Wochenende bei uns in den Alpen fahre, ist in meinem Alter ein wenig Unterstützung ganz hilfreich. Ich benötige aber (noch) nicht die Bosch- oder Sbimano-Power. ABER, die schönsten Alpentouren beinhalten bei uns Trage- und Schiebestrecken. Und selbst hier sind die Light-eBikes schon zu schwer, aber für mich noch relativ gut händelbar. Mit einem 25 kg Bomber wären manche meiner Alpentouren schlichtweg nicht möglich. Hierbei habe ich noch nicht das leichtere Handling auf dem Trail und das doch mehr ursprüngliche MTB-Gefühl aufgeführt. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Video – Light-E-MTBs im Überblick: Die drei heißesten Light-E-MTBs für 2021
Oben