Variostattelstütze RockShox Reverb gegen starre ersetzen?

Marl3n3

Aktives Mitglied
Hallo,

die Stütze fährt immer wieder ins Rohr und mein Fahrradflüsterer ist in Urlaub. Um das Rad fahren zu können würde ich gerne eine starre Sattelstütze einzubauen (die Vario habe ich kaum benutzt). Laut Internetrecherche hat die RockShox Reverb die Maße 31,6 mm bei 38 cm Länge. Diese Maße sollte auch die starre Sattelstütze haben, richtig? Zu Denkfehlern neigend frage ich sicherheitshalber nach, worauf ich achten muss. Das Rad ist ein Focus Jam2 mit Carbonrahmen.

Grüße
Marlene
 
Kauf dir eine X beliebige, starre Stütze mit 31,6mm.
Diese musst du dann so weit einschieben, wie es für dich und deine gewünschte Fahrhöhe passt.

Pass auf dein Zug im Sattelrohr auf, falls du mal wieder eine Vario willst.
 
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Und schon fangen die Probleme für den fahrradtechnischen Grünschnabel an. Ich dachte, dass ich das ganze Gebilde rausziehe und eine neue Stütze reinschiebe. Aber so einfach scheint es nicht zu sein.

Ich habe ganz unten an der Sattelstütze die Schraube am Befestigungsring gelöst (der sieht ähnlich aus wie eine Schlauchschelle). Die Stütze kann ich nach oben ziehen aber nicht herausziehen. Innerhalb dieses dickeren Rohres befindet sich wohl die eigentliche Sattelstütze. Sie scheint eine Klemmung von 22,2 zu haben (so jedenfalls ergibt es meine Recherche). Um sie zu lösen braucht man vermutlich einen ziemlich großen Maulschlüssel oder Engländer, oder?
 
Zeig doch mal ein Foto.

Die Dropper wird eigentlich wie jede andere mit einer Klemme befestigt.

Hast du den Hebel der Dropper am Lenker abgeschraubt? Sonst kannst du sie auch nicht raus ziehen.
 
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Und schon fangen die Probleme für den fahrradtechnischen Grünschnabel an. Ich dachte, dass ich das ganze Gebilde rausziehe und eine neue Stütze reinschiebe. Aber so einfach scheint es nicht zu sein.

Ich habe ganz unten an der Sattelstütze die Schraube am Befestigungsring gelöst (der sieht ähnlich aus wie eine Schlauchschelle). Die Stütze kann ich nach oben ziehen aber nicht herausziehen. Innerhalb dieses dickeren Rohres befindet sich wohl die eigentliche Sattelstütze. Sie scheint eine Klemmung von 22,2 zu haben (so jedenfalls ergibt es meine Recherche). Um sie zu lösen braucht man vermutlich einen ziemlich großen Maulschlüssel oder Engländer, oder?
Fahr besser in ne andere Werkstatt!!!
Wenn du die Überwurfmutter auf schraubst, dann zerlegst du die ganze Stütze. Dafür sollte man aber zuvor die Luft abgelassen haben. Die Reverb wird mit 300PSI, also mit 21,5bar Luft befüllt. Das macht mächtig aua, wenn die auseinander fliegt!
Die Stütze bekommst du nicht raus, weil da noch die Hydraulikleitung unten dran hängt.
Dafür muss die Remote am Lenker gelöst werden und die Leitung von oben nachgeschoben werden, während man die Sattelstütze rauszieht.
Aber vermutlich muss die Stütze einfach nur mal entlüftet werden. Das geht folgender Maßen:
Und nochmals! Finger weg von sowas, wenn du nicht weißt was du da tust! Dann bleiben die Finger auch noch ne zeitlang dran 😉
 
Wenn du die Überwurfmutter auf schraubst, dann zerlegst du die ganze Stütze. Dafür sollte man aber zuvor die Luft abgelassen haben. Die Reverb wird mit 300PSI, also mit 21,5bar Luft befüllt. Das macht mächtig aua, wenn die auseinander fliegt!
Das stimmt so nicht. Die Luftkammer befindet sich NICHT unter der Überwurfmutter. Die Luftkammer ist im Inneren der Stütze, genauer gesagt im inneren Schaft. Dort ist auch ein Trennkolben der die Hydraulik von der Luftkammer trennt. Die Überwurfmutter kann jederzeit bedenkenlos geöffnet werden. Man zerlegt damit auch nicht die ganze Stütze sondern entfernt nur das äußere Rohr.
 
Das stimmt so nicht. Die Luftkammer befindet sich NICHT unter der Überwurfmutter. Die Luftkammer ist im Inneren der Stütze, genauer gesagt im inneren Schaft. Dort ist auch ein Trennkolben der die Hydraulik von der Luftkammer trennt. Die Überwurfmutter kann jederzeit bedenkenlos geöffnet werden. Man zerlegt damit auch nicht die ganze Stütze sondern entfernt nur das äußere Rohr.
Rock Shox weist darauf hin, aus der Sattelstütze vor Demontage die Luft vollständig aus der Stütze zu evaluieren und verweist auf potentielle Verletzungsgefahr. Und schau mal, was der TE alles vorher schrieb... wer weiß was der alles auseinander geschraubten hätte, mit 300Psi Druck auf der Stütze..... Manchmal ist deutlich besser als zu 100 % genau 😉
 
ja, du kannst die RockShox Reverb mit einer starren Sattelstütze ersetzen, wenn sie die gleichen Maße hat – also 31,6 mm Durchmesser und 380 mm Länge. Achtung: Die Klemmbreite am Rahmen sollte auch passen. Bei Carbonrahmen empfehle ich, auf die empfohlenen Drehmomente beim Anziehen zu achten, um Schäden zu vermeiden. Eventuell lohnt sich eine Beratung im Fachgeschäft, falls du Unsicherheiten hast. Viel Erfolg und gute Fahrt!
 
Zurück