Santa Cruz Heckler C (2022) – Sorgen berechtigt oder Einzelfälle?

Teddeus

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin der Ted, 32 Jahre alt, 1,85 m groß und wiege derzeit etwa 104 kg. Ich bin noch ziemlich neu in der E-MTB-Welt und hoffe, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt 😊
Ich habe vor Kurzem das Santa Cruz Heckler C in Größe XL (Modelljahr 2022) probegefahren – und was soll ich sagen: es hat mir mega gut gefallen! Die Sitzposition, das Fahrgefühl, die Geometrie – ich habe mich echt wohl gefühlt und es hat richtig Spaß gemacht.

Allerdings haben mich einige Beiträge in Foren ein wenig verunsichert, besonders im Hinblick auf den verbauten Shimano EP8-Motor und den 720 Wh-Akku.

Ich habe schon von dem ein oder anderen Problem gelesen – zum Beispiel Geräusche, Software-Bugs oder Ausfälle.

Meine Frage ist: Sind das wirklich Einzelfälle, oder sind Motor und Akku doch eher problematisch?

Es könnte theoretisch auch sein, dass die Rückrufaktion von Shimano den verbauten Akku betrifft – das muss ich noch mit dem Händler klären.

Außerdem ist bei dem Modell ein eher einfaches, einfarbiges Display verbaut – also ohne Farben. Ist das in der Praxis schlimm oder eher Gewöhnungssache?

Ein weiterer Punkt, der mich beschäftigt:
Kann man an dem Heckler einen Ständer nachrüsten?

Ich weiß, das ist bei Trail-Bikes vielleicht verpönt 😅 – aber mich würde es echt nerven, das Rad immer irgendwo hinlegen zu müssen, gerade wenn man mal eben zur Eisdiele fährt oder einen kurzen Stop einlegt.

Auch würde ich gerne fest verbaute Lichter am Bike haben.
Könnte man das mit etwas Geschick selbst machen, oder ist es besser, das direkt im Fachgeschäft erledigen zu lassen?

Wie gesagt – ich bin noch ein ziemlicher Neuling und habe da nicht so viel Erfahrung.

Mein Haupteinsatzgebiet wären Wochenend-Touren mit Freunden auf Trails in einem nahegelegenen Wald sowie gelegentlich der Arbeitsweg, bei gutem Wetter – zurück ginge es auch über einen kleinen Trail, was ich ziemlich cool finde 😄
Der Händler ruft für das Bike aktuell 5.600 € auf, würde mir aber 100 € entgegenkommen.


Was haltet ihr vom Preis – ist das okay, zu viel, fair?

Ich bin auch schon das Corratec E-Power MTC 160 Elite probegefahren – das hat mir auch gut gefallen, war sehr bequem.

Aber ganz ehrlich: Optisch finde ich das Santa Cruz einfach viel schöner – und irgendwie hat es mir mehr “Spaß” gemacht beim Fahren.

Wäre wirklich super nett, wenn ihr eure Erfahrungen oder Meinungen mit mir teilen würdet – ob ihr meine Zweifel teilt oder mir vielleicht ein bisschen die Angst nehmen könnt 😊

Vielen lieben Dank schon mal an alle, die sich die Zeit nehmen! 🙏


Beste Grüße
Ted
 

Anhänge

  • IMG_2970.jpeg
    IMG_2970.jpeg
    732,8 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2974.jpeg
    IMG_2974.jpeg
    496,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2982.jpeg
    IMG_2982.jpeg
    888,4 KB · Aufrufe: 37
Ein weiterer Punkt, der mich beschäftigt:
Kann man an dem Heckler einen Ständer nachrüsten?

Ich weiß, das ist bei Trail-Bikes vielleicht verpönt 😅 – aber mich würde es echt nerven, das Rad immer irgendwo hinlegen zu müssen, gerade wenn man mal eben zur Eisdiele fährt oder einen kurzen Stop einlegt.
Es ist ein Sicherheitsaspekt, wenn der Ständer durch Bewegungen oder Erschütterungen beim Fahren ausklappt, was ich schon bei anderen sehen durfte, wäre für mich die Entscheidung einfach.
Sportgerät für Trails, oder das mit der Eisdiele.
 
Ein weiterer Punkt, der mich beschäftigt:
Kann man an dem Heckler einen Ständer nachrüsten?
An einem Carbonrahmen? Wenn keine Aufnahme herstellerseitig vorgesehen ist, nein!
Das ist von Santa ganz sicher nicht freigegeben. Und das ist auch gut so…

Für fest verbautes Licht müsste ein Kabel vom Motor nach vorne heraus gelegt werden. Funktion muss freigeschaltet werden. Rücklicht geht nur mir Akku. Alles machbar.

Ach noch was, wenn irgendwie möglich würde ich an deiner Stelle versuchen ein Modell mit EP801 Motor zu bekommen. Das ist der verbesserte Nachfolger des EP8.
 
Das leuchtet mir durchwegs ein! Guter Punkt.
Danke dir 👍



Guten Morgen, wie darf ich das verstehen?
Also wirklich kein verspäteter Aprilscherz?
Na also gut.....
Thema Ständer: Wie schon beschrieben, Sicherheitsrisiko bei Strecken, für die das Heckler konstruriert wurde. Kann aufklappen und den Rest kannst du dir ja dann denken. Außerdem besteht die Ketten- und Sitzstreben aus Karbon. Würden bei Ständerbetrieb brechen.
Thema Akku: Es sind einige wenige Bikes vom Rückruf durch Santa Cruz betroffen. Im Heckler wurde ein Akku aus einer Eigenkonstruktion eingebaut. Also kein original Shimano Akku und damit auch kein Rückruf von Shimano. Die Akkus von Santa Cruz liefen aber über die Jahre problemlos. Es sind wohl nur wenige Bikes aus einer bestimmten Charge betroffen. Wenn das Bike betroffen wäre, wüsste der Händler das und würde es bis zur Klärung nicht verkaufen.
Thema Motor: Ist wohl noch ein Modell mit dem EP8 Motor mit seinen Höhen und Tiefen. Bergauf recht laut und je nach Bike kommt es bergab zum Klappern der Kupplung. Bei Santa Cruz ist aber gerade letzteres nicht der Fall. Sonst ist er halt schwächer als der Nachfolger EP801 und nicht ganz so sparsam, was den Akkuverbrauch angeht.
Thema Display: Sind alle nicht besonders bund. Lediglich der Balken für die Anzeige der gewählte Unterstützung Stufe ist farbig. Gibt auch welche die sind nichtfarbig. Dann vor dem Kauf erkunden, ob dieses Bluetooth fähig ist. Denn nur dann kann man den Motor via App und Handy anpassen, was unbedingt zu empfehlen ist. Spart ne Menge Akku.
Thema Preis: Ist eigentlich okay, wenn man bedenkt, was das vor ein Jahr noch gekostet hat. Im Gegenzug bekommst du ne lebenslange Garantie auf Rahmen und alle Lager und wohl eines der besten Trailbikes auf dem Markt. Qualitativ sehr hochwertig und konstruktiv durchdacht. Der Hinterbau Funktion so gut wie nur bei wenigen anderen Bikes.
Für deinen gewünschten Einsatzzweck ist es deutlich über dem, was du eigentlich brauchst.
 
An einem Carbonrahmen? Wenn keine Aufnahme herstellerseitig vorgesehen ist, nein!
Das ist von Santa ganz sicher nicht freigegeben. Und das ist auch gut so…

Für fest verbautes Licht müsste ein Kabel vom Motor nach vorne heraus gelegt werden. Funktion muss freigeschaltet werden. Rücklicht geht nur mir Akku. Alles machbar.

Ach noch was, wenn irgendwie möglich würde ich an deiner Stelle versuchen ein Modell mit EP801 Motor zu bekommen. Das ist der verbesserte Nachfolger des EP8.
Den Gedanken mit dem Ständer habe ich bereits verworfen. Das leuchtet mir ein, dass man an einem Carbon Rahmen keine Ständer montieren kann.

Ich werde versuchen, das Licht selbst einzubauen. Sollte ich schon hinkriegen ansonsten halt zum Händler…


Leider hat der Händler nur noch dieses Santa Cruz im Angebot, Was Preislich für mich möglich ist.
Die anderen sind leider weit über meinem Budget. Ist der EP8 wirklich so schlecht?
Was denkst du denn über den aufgerufenen Preis?
 
Ist der EP8 wirklich so schlecht?
Nein. Aber der 801 ist besser, vor allem besser per App anpassbar.
Thema Bluetooth:
Beim EP8 brauchst du das Display dafür.
Beim EP801 ist BT im Remote-Schalter integriert, geht also auch ohne Display.
Ich werde versuchen, das Licht selbst einzubauen. Sollte ich schon hinkriegen ansonsten halt zum Händler…
Dazu muss der Motor und Akku raus um das Kabel zu verlegen. Bei EP8 Shimano SD50-Kabel, bei EP801 SD200-Kabel.
Lichtausgang muss frei geschaltet werden. Ob das mit der Emax App geht habe ich nicht probiert, evtl. muss das der Händler für dich machen.
Leider hat der Händler nur noch dieses Santa Cruz im Angebot, Was Preislich für mich möglich ist.
Das Heckler ist überall günstiger zu bekommen im Abverkauf. Wenn du deine Rahmengröße kennst, würde ich nach seriösen Online-Angeboten schauen. Und nach EP801! Zum Beispiel bei Hibike.
 
werde versuchen, das Licht selbst einzubauen. Sollte ich schon hinkriegen ansonsten halt zum Händler…
Oder klemmst ne Lampe mit Akku dran. Ist viel weniger Aufwand und inzwischen gibt's ne große Auswahl an sehr guten, sehr hellen Lampen mit langer Akkulaufzeit.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, du wirst das Licht seltener brauchen, als du jetzt denkst. In den letzten 5 Jahren habe ich es vielleicht 4 - 5 mal benutzen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück