Auf Thema antworten

die eierlegende Wollmilchsau zu finden ist schwer


die dicken Brakestuff sind mehr auf extreme Kühlung bei viel Speichermasse ausgelegt

(dick, eher breiter Reibring, gleichmässig verteilte und je nach Modell eher kleine Kühllöcher)


das ist leise und vibrationsarm aber halt weniger aggressiv und halt auf max. Kühlleistung ausgelegt


aggressivere Scheiben haben eher große Löcher und viele Schnittkanten und Wellen wo sich der Belag stärker hineinhängen kann (z.B. MDR-P, Galfer Wave oder auch die TS HD ist aggressiver als meine BS Punch)


große Aussparungen durch große Löcher und Wellenformen reduzieren dann aber automatisch die Speichermasse und sind nicht so optimal bei den Kühleigenschaften (auch mehr Verschleiß, mehr Vibrationen und eher laut) 


bei sehr hohem Gesamtgewicht wird es mit den aggressiveren Scheiben schwieriger mit der Standfestigkeit

(weniger Speichermasse und häufig sind die Scheiben deutlich dünner)


bei Sram kann man die Hebel wegen dem Dot auch nicht von anderen Herstellern mischen

(wie z.B. Maguraanlagen mit Shimanohebel)


ich bekomme von BS eine 2,4mm dicke Testscheibe mit etwas grössere Löcher, diese könnte ev. etwas aggressiver sein (hat aber trotzdem viel Speichermasse weil sie extrem dick ist)


eine sehr aggressive Scheibe erzeugt allerdings auch starke Hitzepeaks da nicht nur die reine Gleitreibung sondern auch die Scherkräfte zusätzlich Hitze erzeugen, das ist dann halt für die Standfestigkeit wieder eher ein Nachteil und nicht so schonend für die Beläge


Lg Tirolbiker63


Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder gelb ist eine Farbe?
Zurück