SRAM EAGLE X0 Transmission schaltet nicht mehr genau

Ja das hab ich bereits geschrieben und selbst bemerkt das ich mit dem Kettenspanner bereits wo gestreift habe, ist ja auch deutlich auf dem Kunststoffteil von meinem Kettenspanner zu sehen
Ja gestreift, dein Bild ist für mich voll angeballert 🤣

Ernsthaft, bei dem Bild würde ich vorsichtig tippen, einiges krumm. Da wirst mit Micro nicht unbedingt zum Ziel kommen.

Wieso schleift dann der Käfig an den Ritzeln?
Die Hauptaufgabe vom Schaltwerk ind Käfig, ist für ausreichende Kettenspannung zu sorgen auf allen Ritzeln und unter allen Bedingungen.
Das Ausweichen zum Schutz geschieht nach innen, aber das Schaltwerk kann auch nach hinten ausweichen. Weil es die Möglichkeit haben kann.
Aber nach hinten funktioniert nicht immer, größtes Ritzel voll eingefedeet hat es keinen Spielraum. Nach hinten endet oft mit Abriss des Schaltwerks. Das ist kein Sicherheits Feature nach hinten.
 
Hi,
mein Vorderrad dreht sich nicht mehr richtig.
Woran könnte das liegen?
fahrrad-mit-einem-verbogenen-rad-lugen-gegen-eine-wand-in-oxford-city-centre-p8fad7.jpg
 
Versagen in der Fertigung.
Hersteller anschreiben, obwohl man dem diesem keinen Vertrag hat. 🤣

Garantie fordern, wobei Gewährleistung richtig wäre. Nur nicht in diesem Fall, so wie auch im Thread.

Irgendwie suchen manche ungesagt eine Therapeutikgruppe…..
 
Danke für den guten Tipp der ignorier Funktion,👍
Habe letzten Dienstag mein Bike zum nächsten Cube Händler gebracht und ein verspätetes Erstservice nach 1500km machen lassen
Das Schaltwerk war nicht in der richtigen Position (zu weit nach vorne verdreht) weil der Käfig der Laufröllchen an den Ritzeln gestreift hat
und nein verbogen war überhaupt nichts
Jedenfalls hat mir der Servicetechniker das Schaltwerk wieder genau eingestellt und jetzt schaltet es wieder unter Last lautlos und schnell alle Gänge durch
Bei einem Schaltwerk mit Schaltauge kann so etwas nicht passieren da es dazu einen Einstellschrauben der die Umschlingung (Position) einstellt gibt
 
Das Schaltwerk war nicht in der richtigen Position (zu weit nach vorne verdreht) weil der Käfig der Laufröllchen an den Ritzeln gestreift hat
Genau das hatte ich oben geschrieben, die Grundeinstellung stimmte nicht...
Jedenfalls hat mir der Servicetechniker das Schaltwerk wieder genau eingestellt und jetzt schaltet es wieder unter Last lautlos und schnell alle Gänge durch
Genau, er hat die Grundeinstellung wieder hergestellt...
Bei einem Schaltwerk mit Schaltauge kann so etwas nicht passieren da es dazu einen Einstellschrauben der die Umschlingung (Position) einstellt gibt
Dafür gibt es bei der SRAM Transmission zwei Markierungen die in der Grundeinstellung übereinstimmen müssen und diese lassen sich logischerweise auch einstellen, aber eben anders als bei anderen Schaltungen...
 
Zurück