eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
SQlab 60X Ergowave: SQLab jetzt „Made in Germany“
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="hegges" data-source="post: 171770" data-attributes="member: 10753"><p>Ich war mir eigentlich such sicher da ich eher die +2cm Sitzhaltung habe wie SqLab sie abbildet aber sobald ich mich mal etwas aufrechter hingesetzt habe saß ich quasi auf „der Kante zum gleich runterrutschen“. Freihändig fahren, also komplett aufrecht, ging irgendwie gar nicht klar. Mir gibt der eine cm ein stabileres Sitzgefühl. Jeder Arsch is anders!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hegges, post: 171770, member: 10753"] Ich war mir eigentlich such sicher da ich eher die +2cm Sitzhaltung habe wie SqLab sie abbildet aber sobald ich mich mal etwas aufrechter hingesetzt habe saß ich quasi auf „der Kante zum gleich runterrutschen“. Freihändig fahren, also komplett aufrecht, ging irgendwie gar nicht klar. Mir gibt der eine cm ein stabileres Sitzgefühl. Jeder Arsch is anders! [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
SQlab 60X Ergowave: SQLab jetzt „Made in Germany“
Oben