eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
E-MTB Board
E-MTB-Technik und Werkstatt
Speichen für Canyon Spectral:on 6.0 von 2019
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="derbikeradler" data-source="post: 117218" data-attributes="member: 5482"><p>du wirst mich ja eh wieder für dof erklären aber einige im Forum wissen was ich für Probleme mit Canyon hatte und kann mir da mehr als nen Urteil erlauben.</p><p></p><p>Service ist schlecht, das weis jeder vorher weils überall auch zu lesen ist. Dafür sind und teils waren die Bikes aber überdurchschnittlich günstig im Vergleich zu anderen.</p><p></p><p>Wälzlager kauft man nicht bei Canyon und ärgert sich das keiner antwortet. Such dir die Maße der Lager in der Explosionszeichnung raus dies zu jedem Bike gibt und bestell die Teile günstiger im Internet in Kugellager/Bikeshops</p><p></p><p>Bei deim Laufrad jetzt was generell schon kein High End Teil ist weil schwer und nicht so gute Koponenten beim 2019erner hätte einfach messen und irgend eine gleich dicke Speiche gereicht oder je nachdem ggf. gleich ein besseres Hinterrad von DT Swiss oder sonstiges. Das kostet je nachdem 250€, keine Ahnung was neu einspeichen kostet aber sowas rentiert sich aus meiner Sicht nicht wenn man es nicht selber macht und auch Bock drauf hat</p><p></p><p>Bei Canyon ist neues bestellen im Durchschnitt reibungslos wobei ich da ja mein Hauptproblem hatte.</p><p></p><p>Aber glaub mir, bei anderen Herstellern passiert genau so Mist nur das dort die Bikes halt 1000€ und mehr fürs gleiche teurer sind und beim Händler vor Ort hat man auch meist nur Rennerei oder Fahrerei und auch Ärger wenns um solch Probleme geht</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="derbikeradler, post: 117218, member: 5482"] du wirst mich ja eh wieder für dof erklären aber einige im Forum wissen was ich für Probleme mit Canyon hatte und kann mir da mehr als nen Urteil erlauben. Service ist schlecht, das weis jeder vorher weils überall auch zu lesen ist. Dafür sind und teils waren die Bikes aber überdurchschnittlich günstig im Vergleich zu anderen. Wälzlager kauft man nicht bei Canyon und ärgert sich das keiner antwortet. Such dir die Maße der Lager in der Explosionszeichnung raus dies zu jedem Bike gibt und bestell die Teile günstiger im Internet in Kugellager/Bikeshops Bei deim Laufrad jetzt was generell schon kein High End Teil ist weil schwer und nicht so gute Koponenten beim 2019erner hätte einfach messen und irgend eine gleich dicke Speiche gereicht oder je nachdem ggf. gleich ein besseres Hinterrad von DT Swiss oder sonstiges. Das kostet je nachdem 250€, keine Ahnung was neu einspeichen kostet aber sowas rentiert sich aus meiner Sicht nicht wenn man es nicht selber macht und auch Bock drauf hat Bei Canyon ist neues bestellen im Durchschnitt reibungslos wobei ich da ja mein Hauptproblem hatte. Aber glaub mir, bei anderen Herstellern passiert genau so Mist nur das dort die Bikes halt 1000€ und mehr fürs gleiche teurer sind und beim Händler vor Ort hat man auch meist nur Rennerei oder Fahrerei und auch Ärger wenns um solch Probleme geht [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Welche Farbe hat der Himmel?
Antworten
Foren
E-MTB Board
E-MTB-Technik und Werkstatt
Speichen für Canyon Spectral:on 6.0 von 2019
Oben