RS Yari, Problem bei zerlegen mit dem Airshaft

Stromknecht

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe vorhin meine Yari weitestgehend zerlegt.

Vorab: Als ich die Luft abgelassen habe hat sich die Gabel zusammen gezogen, hab mir aber nix weiter dabei gedacht.

Casting ist abgezogen, Motion Control und Zugstufe sind ausgebaut, Ventildeckel nebst Volumespacern ebenfalls.. Lediglich der Airshaft(solo air, falls von Belang)
ist noch nicht draussen.
Dummerweise ist wohl immer noch Luft in der Negativkammer, der Schaft sitzt zusammengezogen im Standrohr. Wie zum Geier kann es sein dass da immer noch Luft drin ist?
Und wie bekomme ich die raus?
Habe Angst das mir der Airshaft rausschießt wenn ich den Sprengring abmache....
 
Hallo zusammen,

ich habe vorhin meine Yari weitestgehend zerlegt.

Vorab: Als ich die Luft abgelassen habe hat sich die Gabel zusammen gezogen, hab mir aber nix weiter dabei gedacht.

Casting ist abgezogen, Motion Control und Zugstufe sind ausgebaut, Ventildeckel nebst Volumespacern ebenfalls.. Lediglich der Airshaft(solo air, falls von Belang)
ist noch nicht draussen.
Dummerweise ist wohl immer noch Luft in der Negativkammer, der Schaft sitzt zusammengezogen im Standrohr. Wie zum Geier kann es sein dass da immer noch Luft drin ist?
Und wie bekomme ich die raus?
Habe Angst das mir der Airshaft rausschießt wenn ich den Sprengring abmache....
Easy
Oben wieder verschließen, casting aufsetzen und luftseite etwas zuschrauben.
Dann Achse einsetzen
Dann die Gabel wieder etwas aufpumpen damit die wieder hoch kommt.
Mit dem einen fuß auf die Achse von innen treten und dann an der Krone ziehen.
Dann luft oben wieder komplett raus und die Gabel noch mal auseinander ziehen.

Problem:
Beim Luft ablassen vergessen die nefativ Kammer auszugleichen.

Merke: Druckausgleich sowohl beim aufpumpen als auch ablassen 👍
 
Hat geklappt so wie du es beschrieben hast, Danke dafür!👍
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst wie ich an der Motion Control dieses "Sägeblatt" runter bekomme(möchte die Bohrungen etwas vergrößern) wäre ich ein äusserst glücklicher Mensch.
Habe versucht es mit einem Schraubendreher runte zu hebeln und gleich mal ne Ecke vom Kunsttstoff abgebrochen.😭
 
Hat geklappt so wie du es beschrieben hast, Danke dafür!👍
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst wie ich an der Motion Control dieses "Sägeblatt" runter bekomme(möchte die Bohrungen etwas vergrößern) wäre ich ein äusserst glücklicher Mensch.
Habe versucht es mit einem Schraubendreher runte zu hebeln und gleich mal ne Ecke vom Kunsttstoff abgebrochen.😭
Gerne.
Ehrlich gesagt keine Ahnung.
Bau doch einfach gleich auf charger um 🤷
Bei Kleinanzeigen verkaufen die leute sowas ab und zu, nach upgrade.
Oder ne rct3 für glaub um die 150 neu 🤷
 
Erst mal muss das "Ghetto" Tuning(Löcher aufbohren, "Sägeblatt" anheben) reichen.
Airshaft und Dichtungsset(~45 Euro) konnte ich meiner Frau noch erklären,
eine neue Druckstufe würde den Hausfrieden arg gefährden.
Das Sägeblatt lies sich übrigens mit einem geeigneteren Hebelwerkzeug abziehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück