Hallo Alle,
ich möchte mir ein neues Bike zulegen und habe im Bereich E-Bikes relative wenig Erfahrung. Nach längerer Forschung bin ich jetzt beim Radon Jealous hybrid 9 625 bzw. Dem Cube Reaction hybrid pro 600 hängen blieben.
Ihr habt mehr Erfahrung mit der verbauten Hardware und was wirklich wichtig ist!
Preislich liegt das Cube 350€-400€ über dem Radon!
Das Radon hat eine SRAM NX Schaltung und das Cube eine Schimano XT/ Deore Mischung. Die Gabel beim Radon ist wiederum mit der RockShox besser als die Suntour beim Cube.... Die Bremsen sind besser beim radon usw. Usw.
Motor ist beim Radon der Bosch CX Gen 4 und beim Cube gen5....mit Upgrade auf 100nm...
Das Display ist beim Radon ein kirox und beim Cube ein purion...
Wie ihr seht sind es viele kleine Unterschiede...
Meine fahrstrecke die ich hauptsächlich fahren wurde sind 10km über Kopfsteinpflaster und einen sehr langen steilen Berg hoch! Also kein extrem Downhill, sondern eher Stadtverkehr mit einer Menge Chaos und ROM
Meine Frage ist halt, ob sich der Mehrpreis lohnt für die bessere Schaltung und Federgabel oder ob man sagt, dass die Gabel locker ausreicht für mein Gebiet(also keine Sprünge oder extreme Waldstrecken)...ob der Motor viel besser ist usw...
Vorher hatte ich noch das Flyer Gyroc2 G3 6.30 mit Panasonic im Auge...welches ich aber schnell weg gelegt habe, nachdem ich gesehen habe, dass es zur ZEG Gruppen gehört! In Foren habe ich nur schlechtes gelesen.
P.s als normales Bike habe ich ein Radon Crossbike von 2021 und war eigentlich für die 700€ super zufrieden mit der Qualität und der Ausstattung! (Schimano Deore)
Danke für die Hilfe! Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Bikes
im Auge bis zu 2500€?
LG, STEFAN
ich möchte mir ein neues Bike zulegen und habe im Bereich E-Bikes relative wenig Erfahrung. Nach längerer Forschung bin ich jetzt beim Radon Jealous hybrid 9 625 bzw. Dem Cube Reaction hybrid pro 600 hängen blieben.
Ihr habt mehr Erfahrung mit der verbauten Hardware und was wirklich wichtig ist!
Preislich liegt das Cube 350€-400€ über dem Radon!
Das Radon hat eine SRAM NX Schaltung und das Cube eine Schimano XT/ Deore Mischung. Die Gabel beim Radon ist wiederum mit der RockShox besser als die Suntour beim Cube.... Die Bremsen sind besser beim radon usw. Usw.
Motor ist beim Radon der Bosch CX Gen 4 und beim Cube gen5....mit Upgrade auf 100nm...
Das Display ist beim Radon ein kirox und beim Cube ein purion...
Wie ihr seht sind es viele kleine Unterschiede...
Meine fahrstrecke die ich hauptsächlich fahren wurde sind 10km über Kopfsteinpflaster und einen sehr langen steilen Berg hoch! Also kein extrem Downhill, sondern eher Stadtverkehr mit einer Menge Chaos und ROM
Meine Frage ist halt, ob sich der Mehrpreis lohnt für die bessere Schaltung und Federgabel oder ob man sagt, dass die Gabel locker ausreicht für mein Gebiet(also keine Sprünge oder extreme Waldstrecken)...ob der Motor viel besser ist usw...
Vorher hatte ich noch das Flyer Gyroc2 G3 6.30 mit Panasonic im Auge...welches ich aber schnell weg gelegt habe, nachdem ich gesehen habe, dass es zur ZEG Gruppen gehört! In Foren habe ich nur schlechtes gelesen.
P.s als normales Bike habe ich ein Radon Crossbike von 2021 und war eigentlich für die 700€ super zufrieden mit der Qualität und der Ausstattung! (Schimano Deore)
Danke für die Hilfe! Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Bikes
im Auge bis zu 2500€?
LG, STEFAN