Neuron:ON CLLCTV Special Edition: Abfahrtshungriger Allrounder mit neuester Motortechnik

fast perfekt, aber warum wieder Kabel durch den Steuersatz. Sollte doch beim Alurahmen nicht so viel extra kosten die Paar Löcher..

Und kann man das auch ohne die komische Remote am Lenker fahren bzw. gibts da nicht die kleinere ?
 
Schade, weil:

- S-Rahmen nur Full 27,5 (Versteh ich ja noch bei XS), aber wer will mit >1,70m noch nen 27,5 am VR haben?
- Kabelführung durch den Steuersatz *würg*
- Kein Kiox im Oberrohr
- Keine kompakte Bedieneinheit am Lenker
- Kein Schnelladen bisher bei Bosch möglich
 
geschätzt 26+ Kg
Wobei Preis/Leistung gut ist.
Finde das Konzept echt cool, ne 36 oder Lyrik würde es mMn auch tun, muss nicht immer direkt das dickste sein bei dem EInsatzgebiet.

Das allerdings schreckt ab:

1753788461715.png


Für Rahmengröße "M"
 
Finde das Konzept echt cool, ne 36 oder Lyrik würde es mMn auch tun, muss nicht immer direkt das dickste sein bei dem EInsatzgebiet.
wenn es extra ein abfahrtsorientiertes Model gibt - passt schon eine 38er oder Zebb.
auch das Gewicht (wenn es wirklich so 25,9 Kg) passt für die Ausrichtung.
Das Radl findet schon seine Käufer und die Ausrichtung und Ausstattung passt gut zusammen.
 
Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech das ein 90kg Fahrer (mit Ausrüstung) den unterschied zwischen 25,9kg und 24kg zum Spectral weder in der Luft noch auf dem Trail merkt. Zumal 90% der verkauften Räder wahrscheinlich niemals so hoch in die Luft kommen das es relevant wäre. Außer sie stehen aufm Radträger....
 
Mein Rad hat gewogene ~21,5 kg, muss es doch öfters heben (Bäume, Zäune, Stacheldraht) und wünsche mir dann noch etwas weniger Gewicht.
 
Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech das ein 90kg Fahrer (mit Ausrüstung) den unterschied zwischen 25,9kg und 24kg zum Spectral weder in der Luft noch auf dem Trail merkt. Zumal 90% der verkauften Räder wahrscheinlich niemals so hoch in die Luft kommen das es relevant wäre. Außer sie stehen aufm Radträger....
Bei 24Kilo fliegt es sich auch wesentlich schwerer... alles über 20Kilo ist mehr zum bergab fahren, ohne weitere Gymiks.
 
Und kann man das auch ohne die komische Remote am Lenker fahren bzw. gibts da nicht die kleinere ?
Ich finde bei dem Preis kann man nicht meckern... Top Fahrwerk ist viel wichtiger als Mäuse-Kino am Lenkrad oder im Oberrohr... Ich finde das CLLCTV ist kompromisslos (zu den Preis!) auf Trail-Einsatz ausgelegt und nicht für die Touren-Zielgruppe... Dieses mal gut gemacht Canyon.... aber Gr.L schon ausverkauft 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech das ein 90kg Fahrer (mit Ausrüstung) den unterschied zwischen 25,9kg und 24kg zum Spectral weder in der Luft noch auf dem Trail merkt. Zumal 90% der verkauften Räder wahrscheinlich niemals so hoch in die Luft kommen das es relevant wäre. Außer sie stehen aufm Radträger....
2 Kg merkt man auf jeden Fall, nicht so dass man das Gewicht nennen könnte aber es ist nochmal schwerfälliger. Wenn man nur reinhalten will, ok, die Masse "pflügt" nochmal besser. Bei technischeren Abfahrten und richtungswechseln oder einem verspielten Fahrstil macht sich das definitiv (negativ) bemerkbar. War am WE mit meinem gut 25 Kg Rocky im Park, da spürst jedes Kg, allerdings wiege ich fahrfertig ca. 72 Kg.
Mein nächstes muss deutlich leichter werden.
Mit dem Bosch System und 800er Akku lässt sich aber kaum ein leichtes Rad bauen, erst recht nicht preiswert und Abfahrtsorientiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück