eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Neue Reserve Fillmore Tubeless-Ventile: Thronfolger des Presta-Ventils?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="F-Si" data-source="post: 168899" data-attributes="member: 10492"><p>Nein, der Überdruck im Reifen verschließt die Dichtung, ...solange sie dicht ist.</p><p></p><p>[ATTACH=full]32474[/ATTACH]</p><p>Zum ablassen der Luft muss auch hier der Stößel gedrückt werden.</p><p></p><p>Der dreifache Luftdurchsatz bezieht sich wohl auf den Ventilkern. Wenn man den zum aufziehen des Reifens entfernt, ist der freie Querschnitt des herkömmlichen Ventils größer als beim neuen Fillmore, ...denn der Stößel bleibt ja beim aufpumpen drin.</p><p>[ATTACH=full]32475[/ATTACH]</p><p></p><p>Somit ist der Hinweis, dass man beim Fillmore einen 3-fach höheren Luftdurchsatz erreicht ...irreführend.</p><p></p><p>Das Fillmore ist also anders als das normale Presta-Ventil konstruiert, lässt aber wie dieses -unter anderem- keine exakte Füllstandskontrolle der Dichtflüssigkeit zu, ...gelungene Innovation bei der Tubeless-Handhabung sieht anders aus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="F-Si, post: 168899, member: 10492"] Nein, der Überdruck im Reifen verschließt die Dichtung, ...solange sie dicht ist. [ATTACH type="full" alt="TV5.JPG"]32474[/ATTACH] Zum ablassen der Luft muss auch hier der Stößel gedrückt werden. Der dreifache Luftdurchsatz bezieht sich wohl auf den Ventilkern. Wenn man den zum aufziehen des Reifens entfernt, ist der freie Querschnitt des herkömmlichen Ventils größer als beim neuen Fillmore, ...denn der Stößel bleibt ja beim aufpumpen drin. [ATTACH type="full" alt="presta-ventil.jpg"]32475[/ATTACH] Somit ist der Hinweis, dass man beim Fillmore einen 3-fach höheren Luftdurchsatz erreicht ...irreführend. Das Fillmore ist also anders als das normale Presta-Ventil konstruiert, lässt aber wie dieses -unter anderem- keine exakte Füllstandskontrolle der Dichtflüssigkeit zu, ...gelungene Innovation bei der Tubeless-Handhabung sieht anders aus. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Neue Reserve Fillmore Tubeless-Ventile: Thronfolger des Presta-Ventils?
Oben