eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
E-MTB Board
Sonstige Themen rund ums E-MTB
Mit dem Akku überrollen Mountainbiker die Kasseler Berge.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Balldrian" data-source="post: 103233" data-attributes="member: 10934"><p>Ich habe selbst in den letzten Wochen, auch auf den Premium-Wanderwegen und auf anderen festgestellt (Saarland), dass die Nutzung durch unsere geliebten MTB's, obgleich mit Antriebsunterstützung oder Biovariante, einen maginalen Anteil an den angeblichen Schäden im Wald verursacht. </p><p></p><p>Schaue ich mir die Menschenmassen generell im Wald an, ist dies wesentlich dramatischer. Geschweige den ganzen Müll von denen, die die Natur missachten. Es wird sich in meinem Augen, mal wieder nur um einen kleinen Teil der Waldnutzer beschwert, statt das Große und Ganze zu betrachten.</p><p></p><p>Das unsere Forstwirtschaft wichtig ist, steht hier außer Frage, jedoch sind diese Schäden bei weitem schlimmer. Ich fälle keine Bäume, oder arbeite tiefe Furchen in den Waldboden. die durch die MTB-Fahrerinnen/er enstandene "Schaden" sind im Gegenzug trivial. Beseitigt werden diese Furchen i.d.R. auch nur selten, oder erst sehr spät.</p><p></p><p>Anders sieht es aus, wenn illegale Trails mit Spaten und Spitzhacke herausgearbeitet werden, ohne die jeweilige Zustimmung. Es ist sicher ein Genuß und extremer Spaßfaktor, wenn sich jemand sowas annimmt, jedoch auch ein Ärgernis für andere. Verstehen kann ich beide Seiten.</p><p></p><p>Wenn man von E-MTB Strecken oder ausgewiesene Fahrradnutzungswege im Wald spricht, wäre es ein Widerspruch, würden diese von Wanderern, Reitern und und und genutzt werden. </p><p>Somit wären wir dann genauso weit, wie jetzt auch. Jeder nutzt alles, nur mit mehr Rücksicht wäre das wohl alles nicht so hochgekocht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Balldrian, post: 103233, member: 10934"] Ich habe selbst in den letzten Wochen, auch auf den Premium-Wanderwegen und auf anderen festgestellt (Saarland), dass die Nutzung durch unsere geliebten MTB's, obgleich mit Antriebsunterstützung oder Biovariante, einen maginalen Anteil an den angeblichen Schäden im Wald verursacht. Schaue ich mir die Menschenmassen generell im Wald an, ist dies wesentlich dramatischer. Geschweige den ganzen Müll von denen, die die Natur missachten. Es wird sich in meinem Augen, mal wieder nur um einen kleinen Teil der Waldnutzer beschwert, statt das Große und Ganze zu betrachten. Das unsere Forstwirtschaft wichtig ist, steht hier außer Frage, jedoch sind diese Schäden bei weitem schlimmer. Ich fälle keine Bäume, oder arbeite tiefe Furchen in den Waldboden. die durch die MTB-Fahrerinnen/er enstandene "Schaden" sind im Gegenzug trivial. Beseitigt werden diese Furchen i.d.R. auch nur selten, oder erst sehr spät. Anders sieht es aus, wenn illegale Trails mit Spaten und Spitzhacke herausgearbeitet werden, ohne die jeweilige Zustimmung. Es ist sicher ein Genuß und extremer Spaßfaktor, wenn sich jemand sowas annimmt, jedoch auch ein Ärgernis für andere. Verstehen kann ich beide Seiten. Wenn man von E-MTB Strecken oder ausgewiesene Fahrradnutzungswege im Wald spricht, wäre es ein Widerspruch, würden diese von Wanderern, Reitern und und und genutzt werden. Somit wären wir dann genauso weit, wie jetzt auch. Jeder nutzt alles, nur mit mehr Rücksicht wäre das wohl alles nicht so hochgekocht. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Antworten
Foren
E-MTB Board
Sonstige Themen rund ums E-MTB
Mit dem Akku überrollen Mountainbiker die Kasseler Berge.
Oben