na ja, viele argumentieren gerne aus ihrer eigenen Perspektive.
wie in dem o. g. Beispiel beschrieben, muss er dass ja sagen, denn ohne den dicken Bosch
- käme er die Steigung gar nicht erst hoch
 - geschweige, dass er dich dabei überholen könnte
 
so ist es ihm eine Genugtuung oder eine Freude, dass er sich das richtige Bike gekauft hat und dass teilt er dir mit seiner Aussage mit.
PS
Du hättest ihm auch entgegnen können "Wer ko, der ko" (sofern du des Bayrischen mächtig bist).
Gäbe es eine Hitliste der meistverwendeten bayerischen Redewendungen, hätte der Ausspruch »Wer ko, der ko« sicher gute Chancen auf einen der vorderen Plätze. Urheber dieser prägnanten Redewendung soll ein niederbayerischer Lohnkutscher sein, der mit diesen Worten niemand geringeren als König Ludwig I. in die Schranken gewiesen hat. Und das nicht nur verbal, denn bevor Krenkl seine Majestät so unziemlich adressierte, hatte er die Chuzpe besessen, des Königs Karosse mit Karacho zu überholen.