Auf Thema antworten

Das Video ist natürlich kein wirklich objektiver Vergleich und auch meine Worte und Erfahrungen sind es nicht.

Allenfalls eine grobkursorische Annäherung und in meinem Fall wirklich auf mich persönlich bezogen was Leistung, Fahrtechnik, Bedürfnisse etc. anbelangt.


Dennoch weisst das Video und auch meine hier schon geposteten Daten in eine bestimmte Richtung.

Mit dem minimal-assist braucht man absolut gesehen weniger Strom als mit dem Power-EMTB auf identischen Touren.

Man wird etwas langsamer sein, die Eigenleistung wird höher sein und die Reichweite ist über alles gesehen mit dem kleinen Akku kaum geringer.


Auf einer Tour mit rund 60km und 1200 Hm habe ich mit meinem Bosch-Scott danach noch rund 35% im Tank (625Wh) und mit dem Levo SL noch rund 20% (320Wh).

Ich bin kaum langsamer und nur unwesentlich "fertiger" nach der gesamten Tour.

Dabei vermeide ich bei beiden Bikes den Turbo, ansonsten alle Modi je nach Anforderung und dem Bedürfnis Spass, an einerseits kraftvoller Unterstützung und andererseits persönlicher Challenge, zu erleben.

Dafür habe ich mir beide Bikes gekauft.

Solche Touren fahre ich sehr häufig und lasse auch den REX inzwischen zuhause, wobei der am Bike oder Rucksack deutlich weniger stört als mein 2. Bosch-Powertube, den ich auch seltenst mitnehme.


Ich habe auch bewusst sehr steile Wände in meine Touren eingebaut. Hochgekommen bin ich bislang mit dem SL alle.

Vielleicht braucht es eine etwas andere Linienwahl, Fahrtechnik und natürlich mehr Wadenschmalz in solchen Passagen, aber sie waren fahrbar.

Die Passage im Video sieht wahrscheinlich weniger steil aus als sie war, dennoch würde ich behaupten, sie ist auch mit dem SL fahrbar wenn alles passt (v.a die Fahrtechnik).

Mit einem Bosch knallt man da geradeaus hoch, wenn man die Power überhaupt in Grip umwandeln kann und das Vorderrad nicht hochkommt.



Ich denke, da spielt viel "Psychologie" mit rein.

Man fährt das Bike doch für sich letztlich so, wie man es als passend empfindet.

Habe ich die Mehr-Power, werde ich sie über kurz oder lang auch nutzen wollen.

Sonst ist doch ein Power-EMTB nicht wirklich sinnvoll für mich, ausser man will nur das Gefühl, für steilste Stücke noch ein Ass im Aermel zu haben und ist ansonsten nur am Strom sparen.

Wenn das deine persönliche Fahrweise widerspiegelt, völlig ok. Muss für dich passen.


Gerade diese Steilpassagen empfinde ich auf dem SL als willkommene Challenge was Eigenleistung und Fahrtechnik angeht. Dessen Turbo habe ich praktisch noch kaum gebraucht, sondern versuche, mit 45% Support und 90% Max-Power im Trail-Modus zu bleiben.

Gleichfalls geniesse ich solche Stücke mit meinem Bosch (meist im EMTB-Modus), um gerade da die Mehr-Power zu nutzen.


Das meine ich mit persönlicher "Psychologie".


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück