Kurbellänge Orbea Rise MTeam 2024

DoPla87

Neues Mitglied
Hallo zusammen ;)

ich fahre seit knapp 2 Wochen ein Rise M-Team 2024, die letzten 2 Jahre ein Wild FS. Beides in Rahmengröße XL bei Körpergröße 186cm

An sich war ich gerade dabei, mich mit dem Rise anzufreunden. Allerdings hat es mich nun bei einem Einschlag an einem Baumstumpf meinen linken großen Zeh gekostet ;) (nicht tragisch, nur Bruch… wird auch wieder heile)

Was ich nun allerdings sofort ändern möchte, ist die Kurbellänge… selbige ist mir vorher schon negativ aufgefallen.

Mein Wild hatte als MyO eine 165er verbaut. Das neue Rise (bei niedrigerem Tretlager) eine 170er…

Nun bin ich die ganze Zeit am hin und her überlegen, ob wieder 165mm oder direkt 160mm.

Kann da jemand Aufschluss geben, bzw. stand vor der selbigen Entscheidung?

Für ne kurze Rückmeldung wäre ich dankbar.

Beste Grüße
 

Anzeige

Re: Kurbellänge Orbea Rise MTeam 2024
Die Kurbellänge beim Rise habe ich (gleiche Körper- und Rahmengröße) auch nicht verstanden. Da ich kein Freund von großen Veränderungen bin habe ich von 170mm auf 165mm gewechselt. Passt jetzt gut für mich. Meine Knie freuen sich und seitdem auch keinen Bodenkontakt mehr im Uphill.
 
Danke dir für die schnelle Rückmeldung.

Grundsätzlich war ich nach dem Vorfall eher auf die 160er Kurbel eingeschossen, um näher an die Tretlagerhöhe des Wild zu gelangen. Was mich allerdings davon abhält ist, dass die Sattelstütze dann nochmals nen ganzen CM hoch muss, im Vergleich zur jetzigen 170er. Somit würde ich die Position auf dem Bike etwas drastischer verändern.

Im Umkehrschluss ist natürlich die Frage, ob die 5mm mit der 165er Kurbel tatsächlich soviel bringen 😅
 
Zurück
Oben