Kaufberatung Ghost e Hybrid 9000 lady

alex123598

Neues Mitglied
Hallo,
ich möchte meiner Frau ein E-Mtb schenken. Es soll gebraucht sein, da der Preis dreistellig bleiben soll.
Sie wird das Bike für den Weg auf die arbeit, jedoch auch mal am Wochenende für Ausflüge auf unbefestigten Wegen mit Singletrails nutzen. Kenne mich mit E-Bikes leider nicht gut aus. Habe jetzt ein gebrauchtes Ghost e Hybrid 9000 Lady gefunden, welches auch erst 1600km gelaufen ist. Lautverkäufer wurde der Akku gepflegt und es stannd immer im warmen.
Habe nur etwas Angst, da es sich dabei (meines wissens nach) um ein älteres Model handelt. Ob sich dies auf den Akku auswirkt oder die Beschaffung von Ersatzteilen problematisch werden kann.
Bin für jede Hilfe Dankbar!
Grüße Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Alex,
Wenn ich Deine Angaben richtig kombiniert habe ist das Radl über 10 Jahre....
Korrigiert mich wenn ich falsch liege! bzw gib mal nen link oder mehr Details zum besagten Bike. Auch den Preis.
Denke aber da gibt's weit aus besseres
LG
 
nochmal, der Preis soll vierstellig bleiben?
Also bis 8-9k ?
Wie groß und leicht ist Deine Frau?

Grundsätzlich braucht man nicht nach Lady Rädern suchen, es kommt nicht auf den Namen des Rades an, sondern auf die Körpermaße des Benutzers.

Wenn du das dennoch machen möchtest, wäre ein Liv intrigue E+ (Advanced) eine gute Richtung in die es gehen könnte. Der Hinterbau ist über jeden Zweifel erhaben und sehr komfortabel.
 
Pardon, ich meinte natürlich dreistellig. Also der Preis sollte wenn möglich unter den 1000€ bleiben. Daher suche ich nach einem gebrauchten Modell.
Meine Frau ist 1,63m groß und ca. 67kg schwer.
Es muss dann natürlich auch kein Lady Rad sein.
Bin für jeden Vorschlag Dankbar!
 
Meist ist es so, dass die Männer sich ein Fully gönnen und die Mädels kommen dann auf Hardtails daher und verlieren dann schnell die Lust an der Landschafft und dem Erleben, wenns andauernd nur rüttelt und schüttelt.

Um auf deine Frage einzugehen, bei einem Giant/Liv bist Du relativ sicher Ersatzteile zu bekommen.
Ich emfpehle daher ein intrigue in Größe S Klar kann da mal hier und da was erneuert werden müssen.
z.b. Kette und Kassette kannst du schon mal einplanen, gerade bei einem E-Bike.

Ich habe selbst noch so ein Rad, was ich mal für meine Ex gekauft hatte. Aber in XS

Der Vorteil am Maestro Hinterbau ist eben, dass er wirklich sehr komfortabel und sensibel anspricht und daher für Touren sehr zu empfehlen.

Du tust deiner Frau und damit auch Dir einen gefallen, um die 1400 einzuplanen. Meinetwegen 1000 für das Rad und noch ein wenig 200-300, um es dann nochmal mit einem Service Fit zu bekommen.
 

Anhänge

  • liv-intrigue-e-2-pro-2019.jpg
    liv-intrigue-e-2-pro-2019.jpg
    215,2 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Tipp und die Empfehlung!

Was sollte ich bei der Suche nach einem gebrauchten als untere Grenze bei dem Baujahr und obere Grenze bei der Laufleistung nehmen?
 
Das kann man so schlecht sagen. Kommt immer auf die Besitzer drauf an. Es gibt Räder die nach 2000km Bikepark heruntergeritten sind und nie geserviced worden, oder aber auch welche, die auf Touren 13000km hinter sich haben und wo immer danach geschaut wurde.
Dann gibts Fahrer, die ein großes Verständnis und Geschick für die Wartung und Technik haben und welche mit 2 linken Händen wo jedes Gewinde überdreht ist...
Beim Baujahr würde ich bei 8 Jahren die Grenze ziehen. Also der Akku sollte schon integriert sein, und nicht auf dem Unterrohr sitzen.
Bei deinem Budget hast Du nicht so viel Auswahl
 
Du kannst die Augen auch nach dem Embolden von Liv offen halten.
Analog zu Giant mit dem Trance (Maestro) und dem Stance(kein Maestro) holt hier Liv mit dem Embolden den Preisvorteil gegenüber dem Intrigue mit dem einfacher und günstiger gestalteten Hinterbau rein.

also
Liv Embolden vergleichbar mit Giant Stance
Liv Intrigue vergleichbar mit Giant Trance

schau sowas hier:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/giant-liv-embolden-e-2/3071996162-217-8145

ja, über dem Budget, aber weitaus besser als ein 13 Jahre altes 26 Zoll Hardtail

unten mein Intrigue, was ich auch um die 1200€ hergeben würde. Hat aber noch ein Problem weil es immer mal ausgegangen ist, wonach ich schauen muss.
Also in diesem Budgetrahmen, muss man auch mal was machen wenn man etwas fahren will, was etwas komfort bietet ;-)
 

Anhänge

  • IMG_20240403_150543.jpg
    IMG_20240403_150543.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_20240403_150840.jpg
    IMG_20240403_150840.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Zurück