Ask4Advice
Neues Mitglied
Guten Abend,
kurz zu unserem Anliegen: wir suchen ein Pedelec zum Transport unserer beiden Kinder (16kg und 12kg) im Thule Chariot Sport 2 Fahrradanhänger. Das Profil unserer Stadt ist hügelig, es sollen tägliche Versorungsfahrten und Fahrten zur Kinderbetreuung gefahren werden, am Wochenende gerne längere Touren (um die 50km). Größtenteils soll meine Frau das Bike fahren (164cm bei 58kg). Nach Recherche wurden die Cube Kathmandu Hybrid Pedelecs häufig empfohlen, die glücklicherweise aktuell bei Lucky Bike im Summer Sale sind. Nun waren wir heute dort und sind die drei Versionen Pro (3000€), EXC (3333€) und SLX (3666€) 800 gefahren.
Nun ist die Entscheidung sehr schwer, da sich alle Bikes gut fahren ließen. Pluspunkte aller: der Bosch Drive Unit Performance Line CX 85Nm (BDU38) mit 800 Wh und Kiox500. Nun aber die Feinheiten:
Schaltung:
Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed (EXC und SLX) oder Shimano Cues RD-U6000-GS, 11-Speed (PRO)?
Bremsen:
Shimano XT BR-M8120, Hydr. Disc Brake (180/180) (EXC und SLX) oder Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake (180/180) (PRO) ?
Federung:
Fox 34 Float Sport AWL , Tapered, 15x110mm, E-Bike Optimized, 100mm (EXC) oder SR Suntour NX1-32 LO Air, Tapered, 15x110mm, 100mm (PRO)
oder Fox 34 Float AWL, 2-Position Sweep-Adjust RAIL Damper, Tapered, 15x110mm, E-Bike Optimized, 100mm (SLX)?
Beim SLX gäbe es noch die Vario Sattelstütze, aber braucht man das / lohnt sich der höhere Preis?
Und sollten die Reifen auch bedacht werden?
Schwalbe Energizer Plus, Performance, Green Guard, 55-622 (EXC)
Schwalbe Big Apple, Active, 55-622 (PRO)
Schwalbe Marathon Efficiency, Super Race, V-Guard, 55-622 (SLX).
Ich weiß, dass Cube die Pedelecs mit einer begrenzten Anhängerlast ausgibt, auch weiß ich, dass eine Steckachse benötigt wird.
Für welches Fahrrad würdet ihr euch bei den oben angegebenen Preisen entscheiden? Was wäre ein Ausschlusskriterium?
Vielen Dank!
kurz zu unserem Anliegen: wir suchen ein Pedelec zum Transport unserer beiden Kinder (16kg und 12kg) im Thule Chariot Sport 2 Fahrradanhänger. Das Profil unserer Stadt ist hügelig, es sollen tägliche Versorungsfahrten und Fahrten zur Kinderbetreuung gefahren werden, am Wochenende gerne längere Touren (um die 50km). Größtenteils soll meine Frau das Bike fahren (164cm bei 58kg). Nach Recherche wurden die Cube Kathmandu Hybrid Pedelecs häufig empfohlen, die glücklicherweise aktuell bei Lucky Bike im Summer Sale sind. Nun waren wir heute dort und sind die drei Versionen Pro (3000€), EXC (3333€) und SLX (3666€) 800 gefahren.
Nun ist die Entscheidung sehr schwer, da sich alle Bikes gut fahren ließen. Pluspunkte aller: der Bosch Drive Unit Performance Line CX 85Nm (BDU38) mit 800 Wh und Kiox500. Nun aber die Feinheiten:
Schaltung:
Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed (EXC und SLX) oder Shimano Cues RD-U6000-GS, 11-Speed (PRO)?
Bremsen:
Shimano XT BR-M8120, Hydr. Disc Brake (180/180) (EXC und SLX) oder Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake (180/180) (PRO) ?
Federung:
Fox 34 Float Sport AWL , Tapered, 15x110mm, E-Bike Optimized, 100mm (EXC) oder SR Suntour NX1-32 LO Air, Tapered, 15x110mm, 100mm (PRO)
oder Fox 34 Float AWL, 2-Position Sweep-Adjust RAIL Damper, Tapered, 15x110mm, E-Bike Optimized, 100mm (SLX)?
Beim SLX gäbe es noch die Vario Sattelstütze, aber braucht man das / lohnt sich der höhere Preis?
Und sollten die Reifen auch bedacht werden?
Schwalbe Energizer Plus, Performance, Green Guard, 55-622 (EXC)
Schwalbe Big Apple, Active, 55-622 (PRO)
Schwalbe Marathon Efficiency, Super Race, V-Guard, 55-622 (SLX).
Ich weiß, dass Cube die Pedelecs mit einer begrenzten Anhängerlast ausgibt, auch weiß ich, dass eine Steckachse benötigt wird.
Für welches Fahrrad würdet ihr euch bei den oben angegebenen Preisen entscheiden? Was wäre ein Ausschlusskriterium?
Vielen Dank!