MAC
Aktives Mitglied
Da sich meine Suntour Aion nach 15.000 km langsam "aufgelöst" hat, mußte was neues her, hauptsächlich stabil
.
Nach langer Suche und Recherche habe ich mich für die Rockshox Domain 150 mm entschieden und da ich nicht in alte
nonboost-Technik investieren wollte, habe ich dann gleich komplett umgebaut:
Rockshox Domain 150 mm Federgabel, Mavic Crossmax 29" Laufrad mit Magic Mary.
Umbau 1:1, Lenker und Tretlager sind dann etwas höher, Reach etwas kürzer.
Eben die erste Probefahrt gemacht, vorher noch die gelängte Kette und die Kassette gewechselt,
da mein Schaltwerk im höchsten Gang absolut keine Spannung mehr hatte. Ist eben der Nachteil am kurzen ZEE M640.
Den Unterschied merkt man deutlich! Das Vorderrad ist wesentlich stabiler, speziell wenn man ausgewaschene Kieswege runter heizt.
Auch in Kurven bei Matsch fühlt man sich deutlich sicherer. Die aufrechtere Sitzposition finde ich erstmal ganz OK, evtl. setze ich den
Vorbau noch runter, indem ich einen Spacer dann oben montiere.
Klar, so agil ist es nicht mehr und für Single Trails mit engen Kurven nicht perfekt, aber wenn man schnell unterwegs ist auf schlechtem Untergrund deutlich besser als mit 27,5". Ich kann das nur empfehlen.

Nach langer Suche und Recherche habe ich mich für die Rockshox Domain 150 mm entschieden und da ich nicht in alte
nonboost-Technik investieren wollte, habe ich dann gleich komplett umgebaut:
Rockshox Domain 150 mm Federgabel, Mavic Crossmax 29" Laufrad mit Magic Mary.
Umbau 1:1, Lenker und Tretlager sind dann etwas höher, Reach etwas kürzer.
Eben die erste Probefahrt gemacht, vorher noch die gelängte Kette und die Kassette gewechselt,
da mein Schaltwerk im höchsten Gang absolut keine Spannung mehr hatte. Ist eben der Nachteil am kurzen ZEE M640.
Den Unterschied merkt man deutlich! Das Vorderrad ist wesentlich stabiler, speziell wenn man ausgewaschene Kieswege runter heizt.
Auch in Kurven bei Matsch fühlt man sich deutlich sicherer. Die aufrechtere Sitzposition finde ich erstmal ganz OK, evtl. setze ich den
Vorbau noch runter, indem ich einen Spacer dann oben montiere.
Klar, so agil ist es nicht mehr und für Single Trails mit engen Kurven nicht perfekt, aber wenn man schnell unterwegs ist auf schlechtem Untergrund deutlich besser als mit 27,5". Ich kann das nur empfehlen.
