eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Haibike E-Bike-Neuheiten 2022: Mit neuem Motor und bis zu 1110 Wh!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Malfurion" data-source="post: 160666" data-attributes="member: 8854"><p>Endlich haben die das mal mit dem Systemgewicht auf die Kette bekommen.</p><p>Aber ein paar Unstimmigkeiten bleiben.</p><p></p><p>Im Text wird erwähnt, dass der Rahmen/der Hinterbau auf Stahlfederdämpfer abgestimmt ist und dann hat nur das Topmodel einen eingebaut? Warum? Ist ja jetzt nicht so, als seien die so viel teurer als die Luftfederdämpfer (zumindest für den Endkunden. Das kann im Einkauf von Haibike natürlich anders aussehen).</p><p>Wenn man sich also das mittlere Modell kauft (das für mich persönlich am interessantesten ist), bekommt man also erst die maximale Performance, wenn man auf Stahlfederdämpfer umrüstet?</p><p></p><p>Ist es hier so wie bei Giant, dass man auch die kleineren Akkus verwenden kann, weil diese gleich lang und nur schmaler sind? Anders gefragt: Ist das bei jedem Yamaha-System so?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Malfurion, post: 160666, member: 8854"] Endlich haben die das mal mit dem Systemgewicht auf die Kette bekommen. Aber ein paar Unstimmigkeiten bleiben. Im Text wird erwähnt, dass der Rahmen/der Hinterbau auf Stahlfederdämpfer abgestimmt ist und dann hat nur das Topmodel einen eingebaut? Warum? Ist ja jetzt nicht so, als seien die so viel teurer als die Luftfederdämpfer (zumindest für den Endkunden. Das kann im Einkauf von Haibike natürlich anders aussehen). Wenn man sich also das mittlere Modell kauft (das für mich persönlich am interessantesten ist), bekommt man also erst die maximale Performance, wenn man auf Stahlfederdämpfer umrüstet? Ist es hier so wie bei Giant, dass man auch die kleineren Akkus verwenden kann, weil diese gleich lang und nur schmaler sind? Anders gefragt: Ist das bei jedem Yamaha-System so? [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Haibike E-Bike-Neuheiten 2022: Mit neuem Motor und bis zu 1110 Wh!
Oben