eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Gewagte Ausblicke und kühne Thesen: So wird das Fahrrad-Jahr 2022
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Marc 69" data-source="post: 179365" data-attributes="member: 16093"><p>Die Frage ist doch auch ob der Kunde die sogenannten innovativen Möglichkeiten überhaupt nutzt. Vielleicht bin ich einfach zu alt für diese Technologie da ich eigentlich lieber MTB fahre anstatt irgendwelche Apps mir runter zu laden um prozentuale Schrittfrequenz in den Modi anzupassen. Ich stelle mir das Bike einmalig ein und das war es. Über den 'Gravelbike' hype schreib ich hier nix... </p><p>Was mich aber freuen würde, wäre wirklich die Weiterentwicklung von Wechselakkus für große und kleine Touren im gleichen Bike und vielleicht auch die Kompatibilität / Normung von Ladekabel. Final kann ich nur sagen das mich diese Kreativen Wortschöpfungen usw nur geringfügig interessieren. Ich kann nur für mich sprechen und mein Ziel ist MTB fahren und das Ganze genießen. Es ist interessant wo die Zukunft hinführt aber ob wir das alles benötigen muss jeder selbst entscheiden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marc 69, post: 179365, member: 16093"] Die Frage ist doch auch ob der Kunde die sogenannten innovativen Möglichkeiten überhaupt nutzt. Vielleicht bin ich einfach zu alt für diese Technologie da ich eigentlich lieber MTB fahre anstatt irgendwelche Apps mir runter zu laden um prozentuale Schrittfrequenz in den Modi anzupassen. Ich stelle mir das Bike einmalig ein und das war es. Über den 'Gravelbike' hype schreib ich hier nix... Was mich aber freuen würde, wäre wirklich die Weiterentwicklung von Wechselakkus für große und kleine Touren im gleichen Bike und vielleicht auch die Kompatibilität / Normung von Ladekabel. Final kann ich nur sagen das mich diese Kreativen Wortschöpfungen usw nur geringfügig interessieren. Ich kann nur für mich sprechen und mein Ziel ist MTB fahren und das Ganze genießen. Es ist interessant wo die Zukunft hinführt aber ob wir das alles benötigen muss jeder selbst entscheiden. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Welche Farbe hat der Himmel?
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Gewagte Ausblicke und kühne Thesen: So wird das Fahrrad-Jahr 2022
Oben