Geschlossen

Hans_

Aktives Mitglied
Hallo
Habe bei meinem Bike bei den letzten Touren große Probleme beim Runterschalten vom dritten in den zweiten Gang :confused:
Zuerst fing dieser Schaltvorgang hörbar zu rattern an und dauerte auch länger als die anderen Schaltvorgänge
Am Montageständer funktioniert der Schaltvorgang einigermaßen aber auch hörbar lauter
Aber unter Last musste ich schon ein paar mal stehenbleiben weil die Kette nicht hochwanderte, wie gesagt nur zw, zweitem und drittem Gang
Die anderen Schaltvorgänge funktionieren nahezu lautlos
Muss ich da die ganze Kasette tauschen und ist das eventuell Garantie ?
Kann ja nicht sein das nach 1400km schon die Kasette bzw einzelne Ritzel schon verschlissen sind
Mein Bikehändler ist leider 200km weit weg:screamingfear:

 
Erste Massnahme wäre die Kettenlängung zu messen.

Wenn die nicht durch ist und auch nicht kurz davor, wird es eher eine Einstellungs-Sache sein.

Kassetten gehen nicht so einfach kaputt. Entweder durch gelängte Ketten, aber nicht bei der ersten nach 1400km (unterstelle ich mal das dein Fahrstil nicht so brachial ist), oder durch grobe Beschädigung - hättest du wohl mitbekommen.
 
Heute wieder das gleiche runterschalten vom zweiten in den dritten Gang funktioniert unter Last gar nicht mehr
Mit Micro Adjust bring ich nicht mehr die Ideale Einstellung hin
Verstehe nicht warum gerade bei dieser Gangwechsel nicht mehr funktioniert
Muss da von dem dritten in den ersten Gang Schalten, dann überspringt er den zweiten, dann wandert die Kette wild hin und her, dann muss ich von den ersten in den zweiten wieder hochschalten
Kann das sein das das eine Rolle spielt das der Kettenspanner einen Schlag bekommen hat?
Schließlich sieht man auf der Kunststoffabdeckung des Kettenspanners Schleifspuren🤔
Weil Schaltauge hab ich ja bei der Transmission keines mehr
Werde Morgen bei einer Teststrecke wo es nur leicht bergauf geht probieren ob ich mit Micro Adjust doch noch die richtige Einstellung finde
 
Wenn Du es Dir zutraust würde ich die Einstellprozedur von der Erstmontage durchführen - bei YouTube gibt es super Tutorials. Bei mir hat sich da auch mal etwas verstellt, nachdem ich das Schaltwerk nicht mit dem richtigen Drehmoment (35NM) festgezogen hatte.
 
Eine Ursache hab ich bereits gefunden, der Kettenspanner war nicht ganz in der hinteren Position die Kette war zu wenig gespannt und die Ritzel waren viel zu eng umschlungen
Jetzt verhalten sich die Schaltvorgänge ganz anders runterschalten funktioniert wieder besser(Rattern ist weg), raufschalten schlechter, bis jetzt hab ich mit Micro Adjust noch nicht die Optimale Einstellung gefunden, das alle Gänge wieder sauber funktionieren
 
Eine Ursache hab ich bereits gefunden, der Kettenspanner war nicht ganz in der hinteren Position die Kette war zu wenig gespannt und die Ritzel waren viel zu eng umschlungen
Jetzt verhalten sich die Schaltvorgänge ganz anders runterschalten funktioniert wieder besser(Rattern ist weg), raufschalten schlechter, bis jetzt hab ich mit Micro Adjust noch nicht die Optimale Einstellung gefunden, das alle Gänge wieder sauber funktionieren
War zu vermuten, dass es etwas anderes ist.

Nimm die App, mittlerer Einstellung dort einstellen und dort anfangen und rantasten.
 
hab jetzt alle Positionen mittels der App durch so präzise wie vorher ist die Schaltung noch immer nicht werds Morgen unter Belastung noch weiter einstellen, mal sehen obs besser wird 🤔
 
hab jetzt alle Positionen mittels der App durch so präzise wie vorher ist die Schaltung noch immer nicht werds Morgen unter Belastung noch weiter einstellen, mal sehen obs besser wird 🤔
Was meinst du mit Kettenspanner? Schaltwerk?

Wieso war das Schaltwerk nicht in der Position wo es sein sollte? Mal auf dem kleinsten Ritzel vorsichtig komplett durchbewegt das Schaltwerk? Lässt es sich sauber bewegen?

Schleifspuren am Schaltwerk? Das Schaltwerk kann ausweichen, trotzdem kann man den Schaltkäfig verbiegen unter bestimmten Situationen. Wenn der verbogen ist, wirst komplett saubere Schaltvörgänge nicht mehr erreichen.

Du hast maximal 1-2 Positionen verändert beim Micro Adjust, kurz runter/hoch geschaltet und zurück?

Dein Antrieb ist auch gepflegt und nicht trocken oder mit Öl und Dreck verschmiert? Gerade die Schaltröllchen machst du sauber?
 
Hab ich oben bereits geschrieben, das die Kette zu wenig gespannt war und der Kettenspanner nicht in der hintersten Position war 🤔
auf dem Foto sind Schleifspuren am Käfig zu sehen wo der Kettenspanner an den Ritzeln geschleift haben
 

Anhänge

  • 20251020_180843.jpg
    20251020_180843.jpg
    323,8 KB · Aufrufe: 85
Ich bin mir da jetzt nicht sicher gehört der Kettenspanner wirklich ganz nach hinten, weil ganz in vorderster Position schleift der Käfig jedenfalls an den Ritzeln 🤔
update: nöh der muss hinten sein, sonst ist die Kette zu locker
 

Anhänge

  • 20251020_204440.jpg
    20251020_204440.jpg
    398,7 KB · Aufrufe: 84
  • 20251020_204526.jpg
    20251020_204526.jpg
    418,7 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber für mich wirkt es, als hätte das Schleifen, nicht nur die Röllchen sondern auch die Kassette gekillt.
Die Zähne sehen nicht gesund aus.

Ernsthaft, ich tippe auf Kasette, Schaltröllchen und Kette. Wieweit der Käfig hinüber ist?

Edit: Dein Schaltwerk hast ganz massiv wo angeballert was man an den Spuren sieht.

Wir rätseln und du hast das Teil voll angeballert. Das hätte deutlich kürzer gehen können wenn man die Karten offen auf den Tisch legt.
 
Was meinst Du mit angeballert?
Der Kettenspanner war mit 35NM angezogen
Man kann Ihn dann halt mit der Hand nach vorne und nach hinten stellen
 

Anhänge

  • 20251020_212505 (1).jpg
    20251020_212505 (1).jpg
    678,6 KB · Aufrufe: 81
Das was du meinst mit Kettenspanner, gehört nach vorne. Ist eine Sicherheitseinrichtung, dass wenn du irgendwo anschlägst, der Wechsler nicht nur nach innen, sondern auch nach hinten ausweichen kann.
Und ja, man sollte das Ganze schon genau so installieren, wie es SRAM beschreibt, ist ja kein Hexenwerk und sonst ab zum Fachhändler :-)
 
Das was du meinst mit Kettenspanner, gehört nach vorne. Ist eine Sicherheitseinrichtung, dass wenn du irgendwo anschlägst, der Wechsler nicht nur nach innen, sondern auch nach hinten ausweichen kann.
Und ja, man sollte das Ganze schon genau so installieren, wie es SRAM beschreibt, ist ja kein Hexenwerk und sonst ab zum Fachhändler :-)
Wieso schleift dann der Käfig an den Ritzeln?
 
Zurück