Gelenkschrauben Cube Stereo hybrid

Wolle5575

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

Ich wollte heute an meinem Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC RACE die Gelenkschrauben auf den richtigen Drehmoment anziehen.
Einfach nur einmal zur Kontrolle.
Ich benutze einen Drehmoment Schlüssel für die passenden Drehmoment Angaben auf den Schrauben.
Drehmoment Schlüssel 1-25 nm.
Der passenden Aufsatz passte jeweils auf die Schrauben.
Als ich anzog bzw. die Schrauben löste habe ich wohl das Gewinde kaputt gemacht.
Ich habe den richtigen Aufsatz benutzt.
Siehe Bilder.

Was habe ich falsch gemacht??

Auf Antworten würde ich mich freuen..
 

Anhänge

  • 20250912_124630.jpg
    20250912_124630.jpg
    339,5 KB · Aufrufe: 47
  • 20250912_124705.jpg
    20250912_124705.jpg
    363,1 KB · Aufrufe: 41
  • 20250912_124625.jpg
    20250912_124625.jpg
    407,8 KB · Aufrufe: 39
  • 20250912_124630.jpg
    20250912_124630.jpg
    339,5 KB · Aufrufe: 38
  • 20250912_124705.jpg
    20250912_124705.jpg
    363,1 KB · Aufrufe: 38
  • 20250912_124625.jpg
    20250912_124625.jpg
    407,8 KB · Aufrufe: 42
  • Screenshot_20250912_210117_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20250912_210117_Amazon Shopping.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 45
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Parasol

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Entweder den Schlüssel falsch rum gedreht, statt auf nach zu.
Oder den Schlüssel nicht tief genug eingesteckt und das erste 3tel der Schraube abgeschert.
Man sieht auch gut noch den Dreck im Gewinde, ich gehe von 2tem aus.
Sauberes Arbeiten ist halt A und O 🤷
 
Du hast m. E. nach nicht das Gewinde geschrottet, sondern den Antrieb (Innensechskant oder Torx - man kann es nicht mehr genau erkennen).
ISt das beim Öffnen oder Zuschrauben passiert? Falls letzteres, sollten die Schrauben fest sein, und du kannst fahren.
Was nun? Diese Schrauben sind speziell geformt, keine Normschrauben, die kannst du aber über Cube bestellen.
Dann musst du irgendwie versuchen, die vermurksten rauszubekommen. Ich würde zuerst versuchen, einen Torx-Einsatz einzuschlagen - mit dem Hammer ganz vorsichtig. Wenn der Kraftschluss hat, kannst du die Schrauben rausdrehen.

Die neuen Schrauben dann vorsichtig montieren, mit Schraubensicherungskleber "mittelfest".
Immer darauf achten, das der Inbus oder Torx-Einsatz GANZ im Sackloch des Schraubenkopf steckt! Evtl. vorher mit kleinem Schraubenzieher den Dreck rauspulen. Und nie übers angegebene Drehmoment anziehen, die Alu-Schrauben sind halt sehr empfindlich.
Ich habe mir auch mal eine Schraube an der gleichen Stelle rundgemacht. Es war mein Fehler, der Einsatz steckte nicht ganz im Schraubenkopf. Ein Corratec-Händler hat mir die Schraube beschafft, für lau sogar. Gab was in die Kaffeekasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die heissen? "Gelenkschrauben Dämpfermechanik"? Ich kanns dir nicht sagen. Zeig die Fotos einem Cube-Händler oder suche im Internet nach Explosionszeichnungen, das wäre der beste Weg würde ich sagen.
Das man wenn der Drehmomentschlüssel knackt, sofort aufhört zu drehen, ist bekannt?
Man darf dann auch nicht mehrmals nachdrehen/knacken, was leider oft zu beobachten ist.
 
Hallo nochmal,

Erstmal vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe den aufsatz in die entsprechende Schraube aufgesetzt. Kontrolliert ob der aufsatz richtig sitzt. Danach drehmomentschlüssel entsprechend eingestellt. Drehmomentschlüssel mit aufsatz verbunden und langsam in die Richtung zum zudrehen gedrückt. Irgendwie schrabte es es an der Schraube ? Der drehmomentschlüssel knackte entsprechend und ich nahm den aufsatz von der Schraube.
Und da sah ich dann wie die schraube aussah.
 
Hallo nochmal,

Erstmal vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe den aufsatz in die entsprechende Schraube aufgesetzt. Kontrolliert ob der aufsatz richtig sitzt. Danach drehmomentschlüssel entsprechend eingestellt. Drehmomentschlüssel mit aufsatz verbunden und langsam in die Richtung zum zudrehen gedrückt. Irgendwie schrabte es es an der Schraube ? Der drehmomentschlüssel knackte entsprechend und ich nahm den aufsatz von der Schraube.
Und da sah ich dann wie die schraube aussah.
Und dann hast du dir nix dabei gedacht und mit den anderen Schrauben einfach weitergemacht? Ich meine das sieht man doch.
 
Mal so als Denkansatz, die meisten Schrauben sind dort, wo sich was dreht was sie befestigen mit Schraubensicherung eingesetzt, da macht es keinen Sinn das Drehmoment zu testen bzw nochmal anzuziehen!
Damit zerstört man a) die Schraubensicherung ujnd b) jedes mal nachziehen macht es fester

Richtiges Vorgehen um das richtige Drehmoment zu haben ist die Schraube lösen und dann mit dem passenden Drehmoment anziehen bis es einmal auslöst.

Gruss

Norbert
 
Zurück