Ergon SMS MTB-Sattel: Mit „No Pressure“ zu mehr Komfort

Anzeige

Re: Ergon SMS MTB-Sattel: Mit „No Pressure“ zu mehr Komfort
Ich bin immer wieder überrascht, dass Ergon seit vielen Jahren den besten Sattel herstellt und immer noch eklatante Verbesserungen findet um zu einem guten Sattel zu kommen.
Ich hatte bei einem Neukauf einmal einen Ergonsattel und konnte trotz einer Anpassungsphase die ich mir verordnet hatte das "tolle" Sitzgefühl nicht erleben. Obwohl ich zBsp beim Racebike 24h-Rennen mit einem Carbonsattel von Selle Italia fuhr.
Ein Enduro-Sattel von Selle Italia hat mich dann wieder glücklich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DR_Z01 ach und Selle Italia entwickelt seine Sättel nicht weiter? Auf deren Seite steht
Der SLR ist unser kultigster Sattel, der seit 1999 die Welt des Straßenradsports dominiert. Die vierte Generation des neutral SLR baut auf seinem legendären Komfort und seiner Leistung auf, mit einer kürzeren Länge und einer neu gestalteten Silhouette
Du hast übrigens deinen Affiliate Link zu Selle Italia vergessen...
 
Ergon ist schon ein guter Sattelhersteller, an der Haltbarkeit könnte man etwas verbessern, bei mir gehen irgendwann die Seitlichen Nähte kaputt, ist aber auch nur ein Verschleißteil.
 
Sattelpassform ist halt hoch individuell. Trotzdem ist es mir ein Rätsel wie die meisten auf den OEM verbauten Sätteln wir von Fizik, Sixpack und Co fahren können. Entweder steinhart oder/und volles Gewicht im Dammbereich etc. Ich würde sagen ca 8 von 10 Sättel im Markt sind quasi Körperverletzung. Ergon bietet einen guten gegenhalt während man aber etwas einsinkt und der Sattel nicht zu hart ist. Die Passform ist unterstützend für die Beckenknochen und gleichzeitig hat man genügend Bewegungsfreiheit. Dazu kommt das Ergon deutlich günstiger ist als z.B. SQ lab die zweifelsohne aber auch einen mega Job machen. Alles in allem finde ich Ergon herausragend. Das ist in meinen Augen kein Hype sondern schlicht berechtigt.
 
Entweder steinalt und/oder bereits impotent 😸;)

Welchen Ergon Sattel kannst du mir empfehlen, denn der FIZIK Terra Aidon X5
ist in der Tat eine Gefahr für Leib und Leben!
Ich fahre an 2 Rädern den Ergon SM Pro Men. Ob es der Pro sein muss, muss jeder selbst prüfen aber die SM Serie ist top. Meine Frau fährt auch an 2 Bikes die Frauen Variante der Serie.
Hab jetzt n neues Bike und wäre mal neugierig auf den neuen SMS. Aber eigentlich habe ich schon genug Sättel 😅
 
Sättel sind aufgrund der unterschiedlichen Ansprüche sehr individuell. Da ich mit allen Polstern Probleme habe fahre ich grundsätzlich ohne. Mein Gesäß muss also mit einem sehr direkten Kontakt zum.Sattel zurecht kommen.
Die Fahrzeiten liegen meist bei ca. 4 - 6 h mit wenigen kurzen Pausen.
Ich kann aufgrund langjähriger guter Erfahrung bei Selle Italia für Materialqualität und Konstruktion eine Empfehlung aussprechen.
Ergon und SQlab kommen für mich nicht in Frage.
 
Entweder steinalt und/oder bereits impotent 😸;)

Welchen Ergon Sattel kannst du mir empfehlen, denn der FIZIK Terra Aidon X5
ist in der Tat eine Gefahr für Leib und Leben!
Würde ich so nicht unterschreiben... mal abgesehen davon das der wenn er dreckig ist knarzt wie Sau und der Dreck sich in der Mulde sammelt, kann ich auf dem Ding locker 2-3 Std. hocken ohne das mir der Arsch brumt.
Auf den Ergon SM Pro Men und SM Comp Men Dingern tut mir spätestens nach einer Std. der Arsch weh.
 
Zurück