Endura MT500 Herbst-Winter-Kollektion: Schottischer Wetterschutz

Ich fahre meine MT500 Regenjacke nun die 5. Saison / Jahr.
Funktioniert noch wie am ersten Tag. Ich bin sehr begeistert von den Sachen. Bei den Hosen ist es genauso.
Schick noch dazu, aber das ist ja Geschmackssache.

Bei dem Preisverlauf ist aber fraglich ob ich mir nochmals eine kaufen würde.
 
Habe auch zwei lange Hosen, eine MT500 und eine simplere. Qualitativ sind die Sachen schon gut.

Aber die Zeiten als Endura der Preiskönig der Herzen war sind wohl vorbei. ;)
 
was findet man nur an diesem hässlichen depressiven schwarz und das auch noch für die dunkle Jahreszeit facepalm.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix!

Meine MT500 hat bei 3. Nutzung einen Zahn amReissverschluss verloren (hat beim schließen etwas gekantet).
Bin mit der Lüftungsöffnung unter den Armen an der Sattelnase hängengeblieben (passiert beim in den Keller tragen), das hat leider die nicht vorhandene Naht ordentlich aufgerissen. Recht gakeliges Zeug für meinen Geschmack, ich gebe einem anderen Hersteller eine Chance. Ergonomisch ist die MT500 echt klasse, hoffe mein Geflicke hält noch ne Weile.
 
Ich fahre meine Endura Regenjacke (damals im Abverkauf so 150.-€) seit 5 Jahren und sie funktioniert bzgl. Regendichtigkeit noch wie am 1. Tag.

Allerdings haben seit dem 1. Tag die Reisverschlüsse eine katastrophale Bedienfähingkeit. Einhandbedienung geht gar nicht. Viel zu hartgängig. Und dieses "Unterfutter" unter jedem Reißverschluss klemmt sich, wenn man nicht beidhändig!!!! vorgeht, alle 5 cm ein.

Die Jacke war schon deswegen selbst den reduzierten Preis nicht wert.

Endura ist europäisches Hochleistungsmarketing mit durchschnittlichen Asienprodukten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dieser UVP am Reißverschluss zu sparen ist peinlich!

p.s.: Aldi Süd hat gerade wieder Regen -und Softhelljacken im Sortiment. Preis um die 14€.
Die Reißverschlüsse sind allerdings auch nur Durchschnitt. Kommen wahrscheinlich aus dem selben Werk.
 
Zurück