Die Fahrradbranche hat Ideen zu echten Produktinnovationen verloren!

Innovationen sind enorm wichtig. Die noch wichtigere Thematik ist allerdings, in welch kurzen Abständen diese Innovationen dafür sorgen sollen, dass man sich neue Räder kauft, obwohl die "Alten" noch tadellos in Ordnung sind und den meisten Nutzern völlig ausreichen.
Man kann sich auch zu Tode (Insolvenz) innovationifizieren (äääh...) und ausser immensen Entwicklungskosten ist nix dabei herausgekommen. Lasst den Herstellern die Zeit, anstatt immer nach Neuem zu schreien, geht mit Euren Top-Rädern raus und habt Spass
 
Eine sinnvolle Innovation entsteht üblicherweise durch eine praktische Notwendigkeit, die erfolgreiche Verbreitung dann aufgrund einer großen Zielgruppe.
Wenn eine Innovation stattdessen auf einer, womöglich abstrakten/theoretischen Idee basiert, dann ist der Erfolg schon mal eher von der Werbung als vom Bedürfnis der Kunden abhängig, insbesondere wenn auch noch die Zielgruppe nicht besonders groß sein sollte.

Also besser die Bikebranche bleibt im Kontakt mit der Basis der Biker und reagiert flexibel auf deren Bedürfnisse als krampfhaft Lösungen zu erfinden, für die es noch kein Problem gibt.
 
Zurück