Auf Thema antworten

Da ich kein großer Bike-Techi bin, hatte ich mir eine klare Aussage erhofft: "Nein, es darf nicht sein, dass ... Schraube X nach links drehen, dann passiert es nicht mehr". Leider ist das nicht so.

Ich bin bestimmt kein großer Biker, aber in Abfahrten doch relativ "forsch". Da ich diese Abfahrt, nahe meiner persönlichen Vmax gefahren bin und nur im ersten gerade noch fahrbaren (für mich) steilen Bereich hohe Bremskräfte eingesetzt habe, ist meine Theorie eine andere:

Durch die sehr zügige Fahrweise verkleinert sich Zeit, in der die Bremsarbeit verrichtet wird, dass heißt die Bremsleistung steigt. Da Leistung als Quotient aus Arbeit (Bremsarbeit) / Zeit ist, wird bei halber Zeit (doppelter Geschwindigkeit) die Leistung die die Bremse vertragen muss verdoppelt.

Wäre ich langsamer gefahren, hätte die Bremszange zudem mehr Zeit gehabt die Leistung abzuführen und wäre nicht heiß geworden.

Dazu kommt, dass ich wahrscheinlich doch zu permanent auf der HR-Bremse stand.

Es bleibt ein ungutes Gefühl.

* Bike ist jetzt in der Werkstatt, mal sehen ob die noch was finden (würde berichten)

* Bremsflüssigkeit wird ausgetauscht und gegen Dot 5.1 gewechselt

* werde versuchen Beläge mit Kühlrippen zu finden

* werde an meiner Bremstechnik arbeiten

* werde längere Abfahrten etwas gemächlicher angehen.


Danke für die vielen Infos

Gruß Rainer


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück