eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
E-MTB Board
E-MTB-Technik und Werkstatt
Cube Reaction Hybrid One 2021 - Federgabel tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="CUBE2021" data-source="post: 160779" data-attributes="member: 15442"><p>Danke für die Rückmeldung.</p><p></p><p>Die Gabel habe ich ausgesucht, da ich, wie oben schon geschrieben, das Schnellspanner-System und damit das Laufrad weiterverwenden möchte. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob mein Rahmen, vielleicht auch in einem anderen Cube-Modell, für 120er Gabeln zugelassen ist.</p><p></p><p>Ich werde zunächst versuchen, den Konus von der alten Gabel zu verwenden.</p><p></p><p>Falls ich doch einen neuen brauche, würde der hier passen?</p><p><a href="https://acros-components.com/products/core/steuersaetze/10053/gabelkonus-1-1/8-fuer-ec44-ec49-zs55-zs56-und-is52" target="_blank">https://acros-components.com/products/core/steuersaetze/10053/gabelkonus-1-1/8-fuer-ec44-ec49-zs55-zs56-und-is52</a></p><p></p><p>Mit der Einbauhöhe muss ich schauen, wollte die Gabel eigentlich nicht zu weich einstellen, also wenig SAG haben. Das werde ich bei der alten Gabel vorher noch mal messen um vergleichen zu können.</p><p></p><p>An der alten stört mich hauptsächlich das Stottern bei kurz aufeinander folgenden Stößen und das harte Schlagen beim Ausfedern.</p><p></p><p>Grüße Dirk</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="CUBE2021, post: 160779, member: 15442"] Danke für die Rückmeldung. Die Gabel habe ich ausgesucht, da ich, wie oben schon geschrieben, das Schnellspanner-System und damit das Laufrad weiterverwenden möchte. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob mein Rahmen, vielleicht auch in einem anderen Cube-Modell, für 120er Gabeln zugelassen ist. Ich werde zunächst versuchen, den Konus von der alten Gabel zu verwenden. Falls ich doch einen neuen brauche, würde der hier passen? [URL]https://acros-components.com/products/core/steuersaetze/10053/gabelkonus-1-1/8-fuer-ec44-ec49-zs55-zs56-und-is52[/URL] Mit der Einbauhöhe muss ich schauen, wollte die Gabel eigentlich nicht zu weich einstellen, also wenig SAG haben. Das werde ich bei der alten Gabel vorher noch mal messen um vergleichen zu können. An der alten stört mich hauptsächlich das Stottern bei kurz aufeinander folgenden Stößen und das harte Schlagen beim Ausfedern. Grüße Dirk [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Antworten
Foren
E-MTB Board
E-MTB-Technik und Werkstatt
Cube Reaction Hybrid One 2021 - Federgabel tauschen
Oben