eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
BH iLynx Trail 2022: Langhubiges Light-E-MTB aus Spanien
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="duck62" data-source="post: 173388" data-attributes="member: 15134"><p>Ich hatte ja unter #21 schon auf meinen Beitrag von Juni zum iLynx Race 8.2 LT verwiesen. Hier noch ein paar Ergänzungen und aktuelles Foto an der Waage.</p><p></p><p>[ATTACH=full]33866[/ATTACH]</p><p></p><p>Das ist mit Flat-Pedals, aber andren Laufrädern (Newmen A30 v, DT-Swiss XM1501 h, schlauchlos), das spart ca 900g verglichen mit dem Original LRS.</p><p>Ich bin sehr zufrieden damit, ich schaffe mit dem eingebauten Akku im Eco Mode Touren mit ca 2000 hm. Und der Eco Mode hat ähnliche Unterstützung wie der Bosch Tour Mode (ich hatte vorher Cube Stereo Hybrid) . Die Leistung im Boost Mode kommt natürlich nicht an den Bosch Turbo ran, aber ich benutz den eh nur selten wenn es mal ganz steil und ruppig ist. Ein Nachteil ist das Ansprechverhalten beim Antritt, das ist etwas verzögert im Vergleich zum Bosch. Aber dafür geht die Unterstützung so bis 27-28 km/h (GPS Messung), der Übergang ist sehr weich und der Motor ziemlich leise. Und das leichtere Gewicht im Vergleich zum 25 kg Cube macht einen grossen Unterschied, weniger beim Fahren aber beim Heben über Zäune, auf den Träger oder enge Stufen/Treppen rauf und runter.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="duck62, post: 173388, member: 15134"] Ich hatte ja unter #21 schon auf meinen Beitrag von Juni zum iLynx Race 8.2 LT verwiesen. Hier noch ein paar Ergänzungen und aktuelles Foto an der Waage. [ATTACH type="full" width="368px"]33866[/ATTACH] Das ist mit Flat-Pedals, aber andren Laufrädern (Newmen A30 v, DT-Swiss XM1501 h, schlauchlos), das spart ca 900g verglichen mit dem Original LRS. Ich bin sehr zufrieden damit, ich schaffe mit dem eingebauten Akku im Eco Mode Touren mit ca 2000 hm. Und der Eco Mode hat ähnliche Unterstützung wie der Bosch Tour Mode (ich hatte vorher Cube Stereo Hybrid) . Die Leistung im Boost Mode kommt natürlich nicht an den Bosch Turbo ran, aber ich benutz den eh nur selten wenn es mal ganz steil und ruppig ist. Ein Nachteil ist das Ansprechverhalten beim Antritt, das ist etwas verzögert im Vergleich zum Bosch. Aber dafür geht die Unterstützung so bis 27-28 km/h (GPS Messung), der Übergang ist sehr weich und der Motor ziemlich leise. Und das leichtere Gewicht im Vergleich zum 25 kg Cube macht einen grossen Unterschied, weniger beim Fahren aber beim Heben über Zäune, auf den Träger oder enge Stufen/Treppen rauf und runter. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder gelb ist eine Farbe?
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
BH iLynx Trail 2022: Langhubiges Light-E-MTB aus Spanien
Oben