Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast Recht, die Frage war nur halb gestellt.Meine hellseherischen Fähigkeiten haben altersbedingt etwas nachgelassen
Also braucht es einige Infos.
Soll die Bremse vorne und hinten oder nur vorne gewechselt werden? Zugverlegung hinten durch den Rahmen?
Auf der Trickstuff Seite hat es diverse Anleitungen: https://trickstuff.de/manuals/
Schon gelesen?
Welcher Bremsscheiben Durchmesser ist jetzt eingebaut, bleibt der gleich oder kommen größere hin?
Anhang anzeigen 5221
Anhang anzeigen 5222
Anhang anzeigen 5223
Anhang anzeigen 5224
Also wenn die Bremsanlage so gut ist wie die Beläge dann lass es, habe mir bei einem anderen Händler wie meinem die Beläge für sage und schreibe 21€ andrehen lassen, Klingel brauche ich keine mehr, fading oder so tun sie auch, also seltsam Bremsen weiß nicht wie ich das beschreiben kann. Shimano für 17€ vorne und hinten sind 100mal besser, ich habe noch ein paar, aber die Dinger fahr ich jetzt runter, haben ja
Dauert eh noch ne Weile bis ich mich entscheide...
Für mich eine der besten Bremsen auf dem Markt hinsichtlich Funktion, Preis-Leistung und Geräusche ist die Shimano Saint mit XT Scheiben, würde ich mir heute kaufen, wenn ich Bedarf hätte. Die Direttissima ist exzellent verarbeitet, leicht und bremst auch wirklich gut. Ob einem die Verarbeitung, Haptik etc. das Geld wert ist, muss jeder für sich entscheiden.
Ich fahre die Bremse jetzt auf Grund der Geräuschentwicklung mit einer Shimano XT-Scheibe und Shimano Belägen.
Benötige ich neue Adapter für die Bremsen, da ich von 200 auf 203 wechsle? Habe schon gegoogelt, werde aber nicht schlau.Über das Thema kann man natürlich sehr lange diskutieren
Eine Trickstuff Direttissima mit der Dächle und den Power Belägen hat eine extreme Bremswirkung, ist aber nach meiner Erfahrung (>8000 km) relativ laut bei Trial Abfahrten, bei Nässe sehr laut (bis die Scheibe trocken ist).
Über den Preis reden wir nicht, exorbitant, Bremse ist leicht, exzellent verarbeitet. Wobei das mit dem Gewicht beim emtb meiner Meinung nach nicht so relevant ist. Fahre die jetzt über 12.000 km mit diversen Alpen Touren, noch nicht einmal entlüftet
Es gibt so einige Fragen, die man sich vor dem Kauf, egal welcher Marke, sich stellen sollte:
Welche Eigenschaften sind mir wichtig?
-Bremsleistung absolut, die sagt aber nichts über die Handkraft aus, die ich dazu benötige!
-Hohe Bremsleistung bei wenig Betätigungskraft? Nichts für Grobmotoriker oder schreckhafte Fahrer, da steht dann eben das Vorderrad mit eventuellen Konsequenzen.
-Standfestigkeit, hat mit der Bremsleistung erst mal nicht unbedingt was zu tun, sagt aus, wie lange die Bremse diese bringen kann, ohne zu überhitzen.
-Geräuschentwicklung trocken und nass, bei hoher und sehr langsamer Geschwindigkeit, problematisches Thema.
-Lebensdauer der Beläge und Scheibe, kollidiert oft mit dem Punkt Lärm.
-Gewicht
-Haptik
-Preis
Ich bin mit der Kombination Direttissima mit XT Scheibe und Belägen einen für mich passenden Kompromiss eingegangen.
Bremst etwas schwächer wie die Serien Kombination, aber immer noch sehr kräftig. Bedeutet, ich bringe das Vorderrad bei jeder Geschwindigkeit zum Blockieren, was ich natürlich nich mache
Die Beläge halten etwa 60≈70% [km] der Trickstuff, kosten allerdings auch erheblich weniger und randalieren nicht so rum (mir extrem wichtig).
Letztendlich kann sich heute jeder eine für ihn passende Bremse zusammenstellen, gibt relativ viele Alternativen.