Suchergebnisse

  1. R

    Powermeter für Canyon Spectral:On

    Wenn man die Rally Pedale nimmt, dann bitte gleich die XC200 mit der beidseitigen Messung. Cycling Dynamics funktioniert nur damit.
  2. R

    Powermeter für Canyon Spectral:On

    Ich habe die Rally XC200 seit sie verfügbar waren, und setze sie auf mehreren Bikes ein, u.a. auch am Spectral:On. Soweit bin ich ganz zufrieden damit, nur beim harten Offroadeinsatz habe ich so meine Bedenken. Dann doch lieber mit normalen SPD Pedalen. Ich glaube nicht, dass ein kräftiger...
  3. R

    Canyon Spectral On

    Dann fährst du wohl sehr häufig bei niedriger Trittfrequenz und niedriger Geschwindigkeit mit diesen Gängen? Ich habe vorne ein 32T Kettenblatt, und diese beiden Gänge verwende ich nur bei Geschwindigkeiten, wo die Motorunterstützung schon längst aus ist. Oder hast du ein getunetes Bike?
  4. R

    Canyon Neuron ON 2020

    Sicher, aber wenn der Untergrund sehr uneben ist, hilft jeder Finger am Lenker.
  5. R

    Canyon Neuron ON 2020

    Eigentlich ist ein-Finger-bremsen angesagt, und dafür sind sie wohl richtig montiert? Ich selbst bin leider auch noch notorischer Zwei-Finger-Bremser :D
  6. R

    Canyon Neuron ON 2020

    Vielleicht haben sie auch den Spacer hinter dem Kettenblatt vergesssen? Y72F00018 SPACER SPINDLE https://si.shimano.com/pdfs/ev/EV-DU-E8000-4067.pdf
  7. R

    Canyon Neuron ON 2020

    Lt. Canyon offenbar kein Markenprodukt: Kettenblätter Canyon:ON 34T
  8. R

    Canyon Neuron ON 2020

    Bei einem verbogenen Schaltwerk gäbe es aber auch Probleme mit dem Schalten selbst. Das lockere Schaltauge ist mir auch schon mal wo aufgefallen, wenn‘s dann durch die Steckachse fixiert wird, sollte es doch passen?
  9. R

    Canyon Neuron ON 2020

    Da hat Canyon wieder Geld gespart, und ein (unpassendes) Billigprodukt montiert? So wie bei den Magneten?
  10. R

    Canyon Neuron ON 2020

    Ist da irgendeine Modellbezeichnung angebracht?
  11. R

    Canyon Neuron ON 2020

    Interessant, auf Fotos kann man erkennen, dass Canyon jetzt offenbar so eine Art Direct Mount Kettenblatt für Shimano Steps verbaut. Habe ich bisher nur von E13 gesehen.
  12. R

    Canyon Neuron ON 2020

    Bei Shimano Steps Motoren ist normalerweise ein Spider verbaut, wo dann das Kettenblatt montiert ist. Ist bei unseren Spectral:On und Neuron:On aus 2019 so. Bei den 2020er offenbar nicht mehr? https://www.bike-components.de/de/Shimano/STEPS-Spider-SM-CRE80-SM-CRE80-B-fuer-FC-E8000-FC-E8050-p61363/
  13. R

    Canyon Neuron ON 2020

    Eventuell ist der Spider mit der falschen Kettenlinie verbaut, mit 50mm statt 53mm? Was steht am Spider?
  14. R

    Freilaufkompatibilität???

    Die NX Kassette hat im Gegensatz zur GX Kassette alle Ritzel aus Stahl, und hält dementsprechend länger.
  15. R

    Welche Größe? Canyon Spectral oder Neuron ON

    Ich bin 183cm mit Schrittlänge 87cm und fahre das Spectral:On in M. Passt für mich, mein Dude ist auch ein M.
  16. R

    IQ-X E am Neuron:ON USB

    Sorry, habe mich offenbar geirrt. Grade noch mal nachgemessen, beim Neuron:ON kommen bei mir 5,2V am USB Port. Demnach müsstest du ein extra Kabel direkt am Motor anschließen, um an die 6V zu gelangen.
  17. R

    IQ-X E am Neuron:ON USB

    Der USB Port liefert 6V mit 2A, was nicht den Spezifikationen entspricht. Für die Lampe aber ergal, wenn sie mit 6V und 2A das Auslangen findet. Ich betreibe eine Magicshine MJ902B über einen Step-Up-Converter, weil diese Lampe bei 6V in der Sparmodus geht. Die volle Leistung geht sich zwar...
  18. R

    Shimano Steps optimieren (Kettenblatt 32T möglich?)

    Hat schon jemand das Race Face Narrow Wide 30T ausprobiert? Offenbar verändert es nicht die Kettenlinie. Ich weiss allerdings nicht, wie das funktionieren soll, dass die Kette nicht auf den Bolzen oder am Spider aufliegt. Siehe auch...
Zurück